E
effet
- Registriert
- 17.11.2007
- Beiträge
- 21
- Reaktionen
- 0
hallo,
ich spiel seit einiger zeit keyboard (ohne lehrer und nie gehabt). ich hab schon einige stücke gelernt, und nach etwas längerer pause hab ich wieder angefangen mit einem chopin stück (nocturne op.9 no.2) nachdem ich das stück in einem film gehört habe. auf jedenfall hab ich da eine frage:
am anfang des stückes sind drei b`s bei den noten a,h,e. das heisst das jede von diesen noten eine halbton tiefer gespielt wird (also die schwarze taste unter den genannten noten) außer es steht ein auflösungszeichen vor der note. jetzt heisst es das das zeichen nur für einen takt gilt. also kann ein auflösungszeichen bzw. ein "b" und die "#" für mehrere noten gelten? also wenn in einem takt die gleiche not nochmal vorkommt. das diese dann auch von dem vorzeichen betroffen ist? UND WAS IST EIN TAKT?
ich hoffe es ist halbwegs gut erklärt, ich kenne leider die meisten fachausdrücke nicht.
ich spiel seit einiger zeit keyboard (ohne lehrer und nie gehabt). ich hab schon einige stücke gelernt, und nach etwas längerer pause hab ich wieder angefangen mit einem chopin stück (nocturne op.9 no.2) nachdem ich das stück in einem film gehört habe. auf jedenfall hab ich da eine frage:
am anfang des stückes sind drei b`s bei den noten a,h,e. das heisst das jede von diesen noten eine halbton tiefer gespielt wird (also die schwarze taste unter den genannten noten) außer es steht ein auflösungszeichen vor der note. jetzt heisst es das das zeichen nur für einen takt gilt. also kann ein auflösungszeichen bzw. ein "b" und die "#" für mehrere noten gelten? also wenn in einem takt die gleiche not nochmal vorkommt. das diese dann auch von dem vorzeichen betroffen ist? UND WAS IST EIN TAKT?
ich hoffe es ist halbwegs gut erklärt, ich kenne leider die meisten fachausdrücke nicht.