Frage zu Noten, wie interpretieren?

B

BernhardS

Registriert
17.09.2025
Beiträge
2
Reaktionen
0
Hallo,

mit den Noten (siehe Anhang) habe ich ein Verständnisproblem. Ich bin ziemlicher Anfänger, die Fragen könnten dämlich sein, aber mit Google und ChatGPT konnte ich es nicht lösen und mit Freunden die Instrumente spielen (aber nicht Klavier) auch nicht. Unten ist klar, zwei halbe Noten ergeben zusammen Eins (zweiter Takt), eine halbe und zwei Viertel auch (dritter Takt) usw.

Was aber ist beim zweiten Takt oben: ich sehe da 6 Achtelnoten, 2 Sechzehntelnoten und ein paar Pausenzeichen, von denen zumindest eines unter einer Note steht. Letzteres verstehe ich schon nicht, ich würde denken dass "Note spielen" und "Pause" sich gegenseitig ausschließen.

Also wie kann das sein, wie komme ich in dem Takt insgesamt auf Eins so dass ich das verstehen kann?

Vielen Dank schonmal und viele Grüße,
Bernhard
 

Anhänge

  • Noten.png
    Noten.png
    26,8 KB · Aufrufe: 36
Es handelt sich um mehrere Stimmen, die horizontal verlaufen. Die Oberstimme verläuft zunächst bis zu den beiden Sechzehnteln f und d. Dann folgt im selben Takt eine halbe Pause, während die Unterstimmen weiterlaufen.
Im dritten Takt setzt die Oberstimme weiterhin aus, nämlich für drei Achtel, bevor sie mit dem Ton d auf der Zählzeit "2 und" wieder einsetzt. Die drei Achtel sind als Pausen notiert, nämlich als eine Achtelpause und eine Viertelpause. Diese Pausenzeichen gelten nur für die Oberstimme. Die Unterstimmen laufen weiter.
 
Das ist aber auch ein lausiger Notensatz.
Der erste Takt mit seinen Pausen ist überflüssig, man könnte das Ganze einfach auftaktig notieren.
Die halbe Pause im zweiten Takt ist in der Tat irritierend gesetzt, die Viertelpause im dritten Takt sollte korrekterweise eine punktierte Viertelpause sein.
 
OK danke schon mal für die Antworten, "mehrere Stimmen" ist ein Konzept das mir neu ist, aber so ergibt es Sinn
 

Zurück
Oben Unten