J
julie85
- Registriert
- 12.02.2012
- Beiträge
- 69
- Reaktionen
- 7
Hallo
Ich habe eine Frage zu meinem CLP-860 von Yamaha, vielleicht kann mir jemand einen Rat hierzu geben.
Ich habe das Klavier ca. 2000 bekommen, es ist jetzt also 12 Jahre alt.
Ich mochte es immer darauf zu spielen, seit einiger Zeit bin ich aber nur noch unzufrieden.
Mein Problem ist, dass ich das Gefühl habe den Anschlag nicht mehr richtig kontrollieren zu können, heißt einige Töne kommen lauter oder leiser raus, als ich sie haben möchte und dann natürlich immer an den falschen Stellen, was mir den gesamten Ausdruck versaut.
Früher hatte ich nie ein Problem damit, aber jetzt kann ich kein eiziges Lied mehr zufriedenstellend spielen, was mich nur noch frustriert.
Leider kenn ich mich mit Klavieren im Allgemeinen nicht aus. Das ist das einzige Klavier, das ich je besessen habe, habe somit auch keine Vergleichsmöglichkeiten.
Meine Frage ist nun, ob die Qualität der Tastatur so nachlassen kann, sodass der Ausdruck so ungenau wird?
Ich weiß echt nicht, ob ich mir das nur einbilde oder ob es tatsächlich am Klavier liegt, könnte nur noch draufhauen....
Fällt jemandem was dazu ein?:confused:
Ich habe eine Frage zu meinem CLP-860 von Yamaha, vielleicht kann mir jemand einen Rat hierzu geben.
Ich habe das Klavier ca. 2000 bekommen, es ist jetzt also 12 Jahre alt.
Ich mochte es immer darauf zu spielen, seit einiger Zeit bin ich aber nur noch unzufrieden.
Mein Problem ist, dass ich das Gefühl habe den Anschlag nicht mehr richtig kontrollieren zu können, heißt einige Töne kommen lauter oder leiser raus, als ich sie haben möchte und dann natürlich immer an den falschen Stellen, was mir den gesamten Ausdruck versaut.
Früher hatte ich nie ein Problem damit, aber jetzt kann ich kein eiziges Lied mehr zufriedenstellend spielen, was mich nur noch frustriert.
Leider kenn ich mich mit Klavieren im Allgemeinen nicht aus. Das ist das einzige Klavier, das ich je besessen habe, habe somit auch keine Vergleichsmöglichkeiten.
Meine Frage ist nun, ob die Qualität der Tastatur so nachlassen kann, sodass der Ausdruck so ungenau wird?
Ich weiß echt nicht, ob ich mir das nur einbilde oder ob es tatsächlich am Klavier liegt, könnte nur noch draufhauen....
Fällt jemandem was dazu ein?:confused:

. Der würde ich sagen: „Schau mal, Du bist jung, das Geld ist (noch) knapp, der Raum (noch) beengt und umziehen wirst Du vermtlich auch noch öfters. Also kauf Dir ein möglichst kleines, möglichst günstiges Digi (vorausgesetzt, es ist tatsächlich besser wie Dein altes!). Das wären dann die beiden von mir genannten Modelle, die mit gutem (!!!) Kopfhörer schon recht ordentlich klingen und bereits eine brauchbare Tastatur haben. Von den eingebauten Speakern darfst Du keine Wunder erwarten - aber es ist besser als ein reines Stage-Piano ohne Speaker. So, und wenn Du mal etwas fester im Sattel sitzt, dann kaufst Du ein Klavier oder gleich einen Flügel (mein Ernst!). Wenn Du diesen hast, DANN leistet das Digi aber immer noch brauchbare Dienste, wenn Du mal nachts üben willst oder Dein Baby (kann auch 80kg wiegen und Bart tragen