- Dabei seit
- 10. Dez. 2007
- Beiträge
- 5.024
- Reaktionen
- 4.597
Auf dem Video sieht man schon, dass die linke Backe breiter ist als üblich. Aber da muss man schon hinschauen, das fällt ehrlich gesagt gar nicht großartig auf. Gut gemacht. Aber tatsächlich ist die Breite von 1,54 schon beachtlich bei dieser Bauhöhe. Das kann sich schon deutlich bemerkbar machen. Sowohl von der Saitenlänge als auch von der ganzen Druckverteilung und der Resonanzbodenfläche.
Aber warum auch immer die Klaviere so klingen, wie sie nun mal klingen: so ziemlich jeder Hersteller ist ja von seinem Konzept überzeugt. Und manchmal widersprechen sich die Ideen von Hersteller A zu von denen von Hersteller B. Und trotzdem klingen beide super. Wenn man wirklich genau wüsste, was denn nun ein gutes Klavier ausmacht, gäbe es weniger schlechte Klaviere. Und Förster zählt definitiv zu den wirklich echt guten Herstellern. Ich bin Fan von Förster.
Aber warum auch immer die Klaviere so klingen, wie sie nun mal klingen: so ziemlich jeder Hersteller ist ja von seinem Konzept überzeugt. Und manchmal widersprechen sich die Ideen von Hersteller A zu von denen von Hersteller B. Und trotzdem klingen beide super. Wenn man wirklich genau wüsste, was denn nun ein gutes Klavier ausmacht, gäbe es weniger schlechte Klaviere. Und Förster zählt definitiv zu den wirklich echt guten Herstellern. Ich bin Fan von Förster.