S
Sailes
- Registriert
- 29.04.2019
- Beiträge
- 2
- Reaktionen
- 0
Hallo zusammen,
ich spiele seit ein Paar Monaten und tue mich schwer bei der Liedbegleitung, weils schnell langweilig klingt, wenn man mit rechts nur die Arpeggios spielt und links den akkord komplett spielt oder hier auch nur die Arpeggios spielt.
Daher meine Frage wie krieg ich eine schöne abwechslungsreiche Begleitung hin und gibt es hierzu Regeln oder Anhaltspunkte nach denen man sich richten kann?
Habe mir schon ein Paar Youtube-Videos angekuckt aber die helfen nicht wirklich.
Teilweise versuche ich mit der rechten Hand auch zusätzliche Töne des entsprechenden Akkords bzw. der Tonleiter zu spielen, aber teilweise hört sich die Begleitung z. B. zum C-Dur-Akkord trotzdem nach Moll an...
was mache ich falsch und wer kann mir einfach helfen.
Btw habe ich mittlerweile 4 Klavierbücher und aus keinem werde ich sonderlich bzgl. der Frage der einfachen Begleitregeln schlau .... :(
Thanks in advance!
ich spiele seit ein Paar Monaten und tue mich schwer bei der Liedbegleitung, weils schnell langweilig klingt, wenn man mit rechts nur die Arpeggios spielt und links den akkord komplett spielt oder hier auch nur die Arpeggios spielt.
Daher meine Frage wie krieg ich eine schöne abwechslungsreiche Begleitung hin und gibt es hierzu Regeln oder Anhaltspunkte nach denen man sich richten kann?
Habe mir schon ein Paar Youtube-Videos angekuckt aber die helfen nicht wirklich.
Teilweise versuche ich mit der rechten Hand auch zusätzliche Töne des entsprechenden Akkords bzw. der Tonleiter zu spielen, aber teilweise hört sich die Begleitung z. B. zum C-Dur-Akkord trotzdem nach Moll an...
was mache ich falsch und wer kann mir einfach helfen.
Btw habe ich mittlerweile 4 Klavierbücher und aus keinem werde ich sonderlich bzgl. der Frage der einfachen Begleitregeln schlau .... :(
Thanks in advance!