
Clavica
- Dabei seit
- 5. Jan. 2016
- Beiträge
- 215
- Reaktionen
- 268
Wie ich gelernt habe, ist Klavierspielen eine hoch komplexe Tätigkeit, bei der Fortschritte oft auf sich warten lassen:) Da erscheint mir ein Faden, in dem es mal nicht um die Probleme und Schwierigkeiten geht, sondern um die "Erfolge", als eine schöne Idee.
Hier kann jeder seine gemachten Fortschritte und Erkenntnisse niederschreiben. Fortschritte können alles sein, von "das Stück einmal fehlerfrei durchspielen" bis hin zu "habe die Harmonik verstanden" oder "die musikalische Gestaltung ist geglückt".
Ich fange mal an.
Vor einem halben Jahr habe ich mit meinem Klavierlehrer zusammen ein Stück angeschaut, und über den Fingersatz diskutiert. Nach einigem hin und her akzeptierte er dann meine Lösung. Darauf war ich am Anfang stolz. Als ich gestern das Stück wieder spielte, fiel es mir aber wie Schuppen von den Augen, wie schlecht mein Fingersatz war und wie elegant, musikalisch passend und gut zu spielen seine Lösung ist.
*Grin* Und das betrachte ich als Fortschritt, denn diese Erkenntnis konnte ich erst haben, nachdem ich die (technischen und musikalischen) Fortschritte gemacht habe.
Hier kann jeder seine gemachten Fortschritte und Erkenntnisse niederschreiben. Fortschritte können alles sein, von "das Stück einmal fehlerfrei durchspielen" bis hin zu "habe die Harmonik verstanden" oder "die musikalische Gestaltung ist geglückt".
Ich fange mal an.
Vor einem halben Jahr habe ich mit meinem Klavierlehrer zusammen ein Stück angeschaut, und über den Fingersatz diskutiert. Nach einigem hin und her akzeptierte er dann meine Lösung. Darauf war ich am Anfang stolz. Als ich gestern das Stück wieder spielte, fiel es mir aber wie Schuppen von den Augen, wie schlecht mein Fingersatz war und wie elegant, musikalisch passend und gut zu spielen seine Lösung ist.
*Grin* Und das betrachte ich als Fortschritt, denn diese Erkenntnis konnte ich erst haben, nachdem ich die (technischen und musikalischen) Fortschritte gemacht habe.