Flügel-Offenbarung

  • Ersteller Ersteller Shubby
  • Erstellt am Erstellt am

Wer stellt dann nen Flügel in 'ne Kirche? Das is doch Verschwendung?
Ich meine Orgel und Cembalo passt ja noch ganz gut, aber wie will man in ner Kirche denn bitteschön das Hauptregister eines Flügels benutzen, das Klangpedal?

Das muss dochn WAHNSINNS Klangbrei geben!
 
versteh net was du meinst, haydn...
meinst du den extra-hall einer kirche? is doch in nem theater nicht anders.

verwirrt
 
meinst du den extra-hall einer kirche? is doch in nem theater nicht anders.

Doch! Im Theater ist der Raum so eingerichtet, dass der Schall durch die Decke reflektiert wird und an die Zuschauer gelangt. Das ist in "normalen" Kirchen nicht so, der Schall verteilt sich überall. Kommt halt auf die Konstruktion an.
 
Ich denke, das der Flügel im Wesentlichen ein Kammermusikinstrument ist, auch für Open-airs tauglich. Da ich das Klangphänomen und die ganzen Klangüberlagerungen kenne, die sich beim Vorspiel auf einem Pianino ergeben, kann ich mir kaum vorstellen das sich der Klang eines Flügels kaum von dem eines
normalen KLaviers abhebt, das in einer Kirche steht...

... es kommt natürlich auch auf die Akkustik in der Kirche an. Würd gern auch mal auf nem Flügel in ner Kirche spielen...

mfg WSH
 
Sowohl in einer Hauptkirche unserer Stadt als auch in der Vorstadtkirche, wo ich Orgel übe, gibt es einen Flügel. Habe Klavierkonzerte in beiden Kirchen gehört, und die Hauptkirche ist zwar ziemlich hallig, aber es klang trotzdem richtig gut.

In der Vorstadtkirche klingt es sogar richtig geil, ab und zu spiele ich abends dort Klavier statt Orgel. Leider ist es ein etwas abgedroschener Flügel - das optimale wäre, ich würde meinen Flügel zwecks Aufnahme in die Kirche schleppen (was natürlich wahnwitzig wäre, aber besser klingen würde als die Aufnahmen zuHause). Aber man darf ja mal träumen...
 
hab jetzt endlich rausgefunden, welche marke es ist: Schwechtel ... oder schwechter. ich glaub letzteres...:p
 
Kuck doch mal in E-Bay, vielleicht wirst du ja da fündig unter der RUbrik "Raritäten" oder so. Im I-net find ich die Marke Schwechter nicht einmal mehr.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
hab jetzt endlich rausgefunden, welche marke es ist: Schwechtel ... oder schwechter. ich glaub letzteres...:p
Du meinst wohl "Schwechten" - eine alt eingesessene Berliner Klavierfabrik, die bis 1960 produziert hat.
 
dat wirds wohl dann sein, schön dass wir dat klären konnten :-)
 

Zurück
Oben Unten