T
tomita3
- Registriert
- 13.12.2009
- Beiträge
- 97
- Reaktionen
- 0
Hallo,
Ich werde mir bald sehr wahrscheinlich einen Flügel kaufen, größe 180 - max 186.
Ich habe mich damit beschäftigt und versucht, mein Zimmer mit einem Programm 3d darzustellen (Maßstabsgetreu).
Nur Frage ich mich, ob es sich akustisch lohnt, einen so großen Flügel in mein Zimmer zu stellen.
So würde das dann aussehen (Bild im Anhang).
Zum Zimmer, es hat 17 m² mit Fußbodenheizung (*).
Mein Frage dazu wäre, ob das Zimmer groß genug für einen ordentlichen Klang ist, wenn nicht, was man verändern könnte (Teppisch, Schaumstoff Matten wie im Tonstudio? etc).
Ob ein Luftbefeuchter wegen der Fußbodenheizung hilft bzw auch ausreicht und ob das Fenster, in der Nähe vom Flügel, in irgendeiner Art schädlich für das Instrument wäre.
Freue mich über Antworten,
Liebe Grüße
Ich werde mir bald sehr wahrscheinlich einen Flügel kaufen, größe 180 - max 186.
Ich habe mich damit beschäftigt und versucht, mein Zimmer mit einem Programm 3d darzustellen (Maßstabsgetreu).
Nur Frage ich mich, ob es sich akustisch lohnt, einen so großen Flügel in mein Zimmer zu stellen.
So würde das dann aussehen (Bild im Anhang).
Zum Zimmer, es hat 17 m² mit Fußbodenheizung (*).
Mein Frage dazu wäre, ob das Zimmer groß genug für einen ordentlichen Klang ist, wenn nicht, was man verändern könnte (Teppisch, Schaumstoff Matten wie im Tonstudio? etc).
Ob ein Luftbefeuchter wegen der Fußbodenheizung hilft bzw auch ausreicht und ob das Fenster, in der Nähe vom Flügel, in irgendeiner Art schädlich für das Instrument wäre.
Freue mich über Antworten,
Liebe Grüße