T
Teataster
- Registriert
- 26.05.2013
- Beiträge
- 31
- Reaktionen
- 3
Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
Hat dieser Umstand eine bewandniss
Eine Alternative zu gehäuftem Auftreten von Versetzungszeichen im Notentext ist die Vorgabe einer neuen Generalvorzeichnung am Zeilenbeginn. Wenn beispielsweise in einem G-Dur-Stück ein Abschnitt von einer ganzen Seite oder länger unmissverständlich in B-Dur steht, wird der Komponist eine solche veränderte Vorgabe der Generalvorzeichen (mit zwei b) im Interesse besserer Lesbarkeit mit hoher Wahrscheinlichkeit wählen. Eine solche Modulation in eine neue Tonart liegt in diesem Falle ja gar nicht vor. Neue Generalvorzeichen bei nur kurzen Ausweichungen in etwas entlegenere Harmonien würden beim Spieler mehr Verwirrung als Klarheit auslösen.Daß es in einem G-Dur-Stück mal nach g-moll oder B-Dur gehen kann, ist normal, und die Versetzungszeichen sind doch hier noch sehr überschaubar.