- Registriert
- 26.04.2008
- Beiträge
- 8.053
- Reaktionen
- 3.321
Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
Schliesslich soll es ja mein Bastelklavier werden :p
Sehr angenehm zu spielen, die enge Verwandschaft zum F125 merkt man in der Spielart wohl am ehesten. Aber ein bischen was zu Regulieren gibts wohl auch.
Ich habe einfach mal mitgeboten, ich hatte nicht erwartet, dass ich es mit meinem Gebot bekomme, ich hatte mit 50-100% mehr als Auktionsergebnis gerechnet.
Cool. Sehr schönes Klavier, super Zustand. Das Problem wird sein, dass Du nach ein paar Tagen schon fertig bist und Du Dich wieder nach einem neuen Bastelklavier umschauen musst.![]()
@Jörg,
Euterpe WAR mal gar ned so schlecht, und meines Wissens mal als europäischer Klavierbauverbund gedacht (aber festlegen will i da mich jetzt ned) -
Das Problem mit dem Bastelklavier ist: ich habe keine Lust meine Mühe an irgendeine Gurke zu verschwenden, die ich dann eh nicht leiden kann.
Das Ziel soll schon ein Klavier sein, dass mir hinterher auch Spass macht.
Wenn Du so weitermachst, hat Du mich bald eingeholt...So, der Trend geht zum Drittklavier
Meine Klavierlehrerin hatte einen Weiss-Flügel (allerdings in schwarzDanke, sieht nach Spaß aus!
Zur Geschichte von Weiss findet man nicht viel, ausser, dass sie von 1955 -1971 aktiv waren und dann von Willis Landshut übernommen wurden.
Wenn jemand mehr findet, her damit!
Grüße
Jörg
)Meine Klavierlehrerin hatte einen Weiss-Flügel (allerdings in schwarz)
Das sieht nach Riegelahorn aus.aus welchem Holz das Furnier
als Bastelklavier,
...kann ich Dir was geben, habe da verschiedene Anspruchsklassen vorrätig...
