Bitte folgendes bedenken:
Diese Schätzeisen messen nicht die Feuchtigkeit im Holz sondern den Widerstand, der je nach Feuchtigkeit schwankt und leiten daraus eine Holzfeuchtigkeit ab.
Sie messen aber in erster Linie einen elektrischen Widerstand und in diesen fließt erheblich die
aktuelle(!) Feuchtigkeit auf der Holz
oberfläche mit ein.
Mache doch mal einen Test:
Messe Die Holzfeuchtigkeit an deinem Klavier, lass sie vielleicht 10% betragen.
Jetzt hauche mal ein paar mal aus direkter Entfernung direkt auf die Messstelle und messe erneut:
Dein Messergebnis wird deutlich höher ausfallen, aber natürlich ist die Holzfeuchte nicht durchgängig sofort viel höher.
Anderes Beispiel:
Das Klavier wird aus dem kalten Speditions-LKW in die wärmere Wohnung gestellt. Ein minimales Kondensieren reicht aus, um Werte jenseits von gut und böse anzuzeigen.
Das ist aber nicht die Feuchtigkeit im Holz.
Prinzipiell ist die Idee aber nicht schlecht:
Man kreuzt bei einem Verkäufer mit einem Holzfeuchteschätzeisen auf, misst die aktuelle "Holzfeuchte", wenn die leider passt, haucht man dagegen, hilft das auch nicht, schlecht man vorher einmal unbemerkt über die Messstelle, rubbelt die Spucke weg, misst dann schockierenden Werte über 25% und attestiert dem Verkäufer den baldigen Tod seines
steinway, sobald dieser in den eigenen Wohnraum transportiert werden würde.
Selbstlos bietet man sich an, das Instrument, das aufgrund der immensen Restfeuchte nicht einmal verfeuert werden dürfte, kostengünstig zu entsorgen und bittet den Verkäufer um ein Glas Wasser, um endlich wieder den fahlen Geschmack von der Steinway-Raste wieder von der Zunge zu bekommen.:D
Spielverderber2012, Du darfst doch den Endkunden nicht die ganzen Klaviereinkäufer-Tricks verraten!!! :D
Ich brauche zum Instrumenteneinkauf kein Holzfeuchtemesser. Mir reicht es, das Instrument und seinen seinen Standort zu sehen.
Ich bin mir sicher, das besagte
yamaha-Klavier hat laut Schätzeisen nach 2 Tagen im Wohnhaus eine "Holzfeuchte" im idealen Bereich und ist auch nicht aus dem Leim gegangen.