Clavierhaus
ehemals OE1FEU
- Registriert
- 17.10.2017
- Beiträge
- 2.758
- Reaktionen
- 2.636
Unsere Katzen haben das Klavier in der alten Wohnung gehasst.
Ein Ton gespielt und schon sind sie mit einem Affenzahn in den entferntesten Winkel der Wohnung geflohen. Das hat mir schon ziemlich die Lust am Klavierspiel genommen. Auch nach dem Umzug in die neue Wohnung hat sich das nicht geändert, was schon eigentlich frustrierend war und dazu geführt hat, dass ich das Klavier überhaupt nicht mehr angerührt habe. Als dann vor vier Jahren der Flügel Einzug hielt, geschah ein Wunder: Den Steinway mochten sie von Anfang an und suchen inzwischen die Nähe, selbst wenn ich den Flügel stimme.

Es gab eine kurze Übergangszeit, in der ich verifizieren konnte, dass es tatsächlich das Grotrian-Steinweg Klavier war, das sie gehasst haben. Ein Ton und die Panik ging bei beiden los. Nicht einmal als Schlafplatz war das Klavier geeignet. Katzen haben also offensichtlich einen ausgeprägteren Geschmack als man meint. Auch mit dem Bechstein-Klavier, das während des Werkstattaufenthaltes des Flügels kurzzeitig hier war hatten sie kein Problem.

Ein Ton gespielt und schon sind sie mit einem Affenzahn in den entferntesten Winkel der Wohnung geflohen. Das hat mir schon ziemlich die Lust am Klavierspiel genommen. Auch nach dem Umzug in die neue Wohnung hat sich das nicht geändert, was schon eigentlich frustrierend war und dazu geführt hat, dass ich das Klavier überhaupt nicht mehr angerührt habe. Als dann vor vier Jahren der Flügel Einzug hielt, geschah ein Wunder: Den Steinway mochten sie von Anfang an und suchen inzwischen die Nähe, selbst wenn ich den Flügel stimme.

Es gab eine kurze Übergangszeit, in der ich verifizieren konnte, dass es tatsächlich das Grotrian-Steinweg Klavier war, das sie gehasst haben. Ein Ton und die Panik ging bei beiden los. Nicht einmal als Schlafplatz war das Klavier geeignet. Katzen haben also offensichtlich einen ausgeprägteren Geschmack als man meint. Auch mit dem Bechstein-Klavier, das während des Werkstattaufenthaltes des Flügels kurzzeitig hier war hatten sie kein Problem.


Das wäre schon verlockend. Auf der anderen Seite habe ich noch (zu) viele andere Interessen, und es würde mein Leben sehr viel einseitiger und ärmer machen, wenn ich alles so auf eine Sache fokussieren würde (jetzt sag ich fast den nervigen "ich will ja kein Konzertpianist...." Satz).

Eben noch - direkt vor der Klavierstunde - habe ich etwas durchgespielt, denke vielleicht sogar "He, das läuft aber gut heute", und dann, in der Stunde, bekomme ich manchmal nicht mal mehr die Tonleiter richtig zusammen. Aber damit muss man wohl tatsächlich leben. Glücklicherweise trete ich ja ansonsten nicht auf, sodass mir das nicht vor großem Publikum passieren kann, aber ärgerlich ist es doch, dass man manchmal die einfachsten Dinge nicht mehr kann, sobald die Klavierlehrerin zuhört.