Tanzpause
- Registriert
- 14.06.2016
- Beiträge
- 299
- Reaktionen
- 460
Blöde Frage:
Was ist denn so schlimm dran, wenn ich mal nicht hochkonzentriert am Klavier sitze?
Das bedeutet doch nicht dass ich dann nichts lerne?
Viele von den Späteinsteigern bedauern doch, dass sie nicht als Kinder begonnen haben. Wenn ich meinen Kindern beim Üben zusehe habe ich nicht den Eindruck, dass sie dabei konzentriert bei der Sache sind. Im Gegenteil, sie fühlen die Musik mehr als dass sie sie verstehen!?
(Okay, ich geb's zu, ich brauch etwas das mich von der US-Wahl ablenkt!
)
Was ist denn so schlimm dran, wenn ich mal nicht hochkonzentriert am Klavier sitze?
Das bedeutet doch nicht dass ich dann nichts lerne?
Viele von den Späteinsteigern bedauern doch, dass sie nicht als Kinder begonnen haben. Wenn ich meinen Kindern beim Üben zusehe habe ich nicht den Eindruck, dass sie dabei konzentriert bei der Sache sind. Im Gegenteil, sie fühlen die Musik mehr als dass sie sie verstehen!?
(Okay, ich geb's zu, ich brauch etwas das mich von der US-Wahl ablenkt!
)

. Danach spiele ich was anderes. Stücke dieser Art habe ich so 8 bis 10, von denen in einer Übungssitzung 1, maximal 2 drankommen, alle von Anfang bis Ende. Jedesmal kommt es mir vor wie prima vista, und mein Kopf ist danach erschöpft
. Ist klar, jedes Stück kommt 1x pro Woche dran, für 3 bis 4 Minuten.

) Das ist so einfach, dass man keinen Unterricht braucht, jedenfalls für meinen Level.



