Erfahrungsaustausch Spätberufene

  • Ersteller Ersteller Sonnendeck
  • Erstellt am Erstellt am

  • #522
  • Like
Reaktionen: Barratt, backstein123, Peter und eine weitere Person
  • #523
Wie meinst Du das, einen verdoppelten Basston im Bass zu spielen?

Ich beginne im Bass - von unten nach oben arpeggierend - mit der Tonika C-Dur (und verdoppeltem Basston) und springe dann zwei Oktaven rauf, arpeggiere dort abwärts die Tp und springe wieder runter. Und so weiter.
 

  • #529
Das sind aber unlautere Mittel um besser Klavier spielen zu können.


Hmm, naja:
Also wenn ich eine Frau wäre, würde ich den nicht in mein Bett lassen... :blöd: Auch nicht wenn ich danach besser spielen könnte.

:geheim:
Hach, Frauen stehen halt auf graue Schläfen. :schweigen::lol:
Mozart sah wohl nicht so anders aus. :denken:
 
  • #530
Danke, Sonnendeck! Den Haydn habe ich als Ohrwurm mit ins Bett genommen und ausnahmsweise gut geschlafen!
Wann kommt denn dein Contur? Und was passiert mit dem Feurich?

Das Feurich war gemietet und ging ans Klavierhaus zurück, das Contur kam heute, hat alles super geklappt, aber ich bin erst am Freitag Abend wieder zu Hause [emoji25]

Mit Haydn ins Bett, na dann hat sich mein Video ja gelohnt... [emoji6]



Liebe Grüße vom
Sonnendeck
 
  • Like
Reaktionen: Tanzpause und Barratt
  • #532
Für graue Schläfen hat ihm die Zeit aber nicht gereicht.
Beim ollen Beathoven hätte es aber noch hin gehauen.
Nur dem war es egal, konnte ja eh nicht hören wenn die Ladys drüber lästerten:-D
 
  • #535
Oh Leute, hier gab's ein ganzes Wochenende im Klavierhimmel!

Das Contur ist so unglaublich schön! Spielt sich grandios, klingt noch besser, ist unendlich schön anzuschauen und macht überglücklich! [emoji7][emoji7][emoji7]
Ich habe wunderbar viel gespielt an diesem Wochenende und bin richtig beseelt.

Jetzt hat heute auch noch der SC gewonnen, das kann doch nicht besser laufen.

Und meinen a Moll Walzer kann ich einfach nicht lassen. Aber der erste Teil geht immerhin ganz langsam in die richtige Richtung [emoji4]



Liebe Grüße vom
Sonnendeck
 
  • Like
Reaktionen: Monique., Gernot, Tanzpause und 4 andere
  • #536
  • #537
Huhu allerseits!

Was machen eure Fortschritte?

Hier geht's munter voran. War jetzt beruflich und privat ziemlich eingespannt, ein Wochenende ohne Klavier ist doch echt nichts.... aber im Zug krieg ich's halt nicht mit.

Komme dennoch gut voran. Das wundervolle neue Klavier motiviert auch ungemein ;-) Bin auch grad wieder so froh gleich mit dem Unterricht begonnen zu haben. Spiele gerade die Ode an die Freude und hatte echte Fingersatz Probleme, finde Terzen da gar nicht so ohne. Auf die Tipps wäre ich NIE im Leben gekommen! Habe morgen einen Nachhol-Termin und freu mich schon wieder sehr drauf. Und heute Nachmittag muss definitiv viel geübt werden!


Liebe Grüße vom
Sonnendeck
 
  • Like
Reaktionen: Ludwig, Klein wild Vögelein, Barratt und 2 andere
  • #539
Und was machst Du dann im Forum:angst::-D? Prima, dass die Begeisterung fürs neue Klavier anhält und viel Freude und Erfolg weiterhin, nicht nur bei Terzen;-).

Na mal locker bleiben, bis 15 Uhr ist hier Mittagsruhe, will ja keinen Ärger mit den Nachbarn ;-)
Und gerade die erste Runde gespielt, jetzt gibt's erstmal ein Käffchen.


Liebe Grüße vom
Sonnendeck
 
  • #540
Huhu allerseits!

Was machen eure Fortschritte?

Hier geht's munter voran. War jetzt beruflich und privat ziemlich eingespannt, ein Wochenende ohne Klavier ist doch echt nichts.... aber im Zug krieg ich's halt nicht mit.

Komme dennoch gut voran. Das wundervolle neue Klavier motiviert auch ungemein Bin auch grad wieder so froh gleich mit dem Unterricht begonnen zu haben. Spiele gerade die Ode an die Freude und hatte echte Fingersatz Probleme, finde Terzen da gar nicht so ohne. Auf die Tipps wäre ich NIE im Leben gekommen! Habe morgen einen Nachhol-Termin und freu mich schon wieder sehr drauf. Und heute Nachmittag muss definitiv viel geübt werden!


Liebe Grüße vom
Sonnendeck
Ach ja. Ich bin diese Woche frustriert. An sich geht's ja ganz gut und ich habe einen wundervollen Klavierlehrer, der mir ganz viel beibringt.
Aber die Umstellung vom Digi auf den Flügel bei ihm macht mir stark zu schaffen.
Was daheim ganz gut klang hört sich am Flügel einfach schlecht an. Da habe ich das Gefühl, dass ich nur, naja , gefühllos in die Tasten haue...
Nach einiger Zeit wird es in der Stunde dann schon viel besser, aber Ich habe schon fast Angst davor zuhause zuviel zu üben, weil ich dann ja wieder nur das Digi Gefühl in mir habe und das Klavier Gefühl vergesse.
Und ein Klavier ist gerade gar nicht drin.:-(

Deshalb liebe Grüße an alle glücklichen Klavierbesitzer!
 
  • Like
Reaktionen: backstein123

Zurück
Oben Unten