
xXanonymXx
- Dabei seit
- 28. Mai 2014
- Beiträge
- 21
- Reaktionen
- 13
-
Zuletzt bearbeitet:
Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Hinweis: This feature may not be available in some browsers.
Auch ein Yamaha für lediglich 700 Euro ist noch ein Digi der Billigklasse. Das bist Du ein Jahr später ebenfalls leid. Das Wichtigste ist, klar, Tastatur und Klang. Wenn man da etwas Vernünftiges haben will, muss man deutlich, sehr deutlich mehr ausgeben.wenigstens ein Yamaha ab 700€
7 Jahre auf einem Hemmingway? Autsch! Kann mir gut vorstellen, dass Du damit den Rekord hältst.
Nach 7 Jahren sollte klar sein, dass man das länger machen will.
Also entweder Du besorgst Dir ein günstiges gebrauchtes Klavier oder ein günstiges gebrauchtes gutes Digi oder verschaffst Dir für was Neues ein Budget von wenigstens 1000-1500 € (eher mehr) oder mietest oder übst auf einem Klavier eines Freundes.....
Egal was, alles ist besser als so lange auf so einer Krücke zu spielen.
Was sagen Deine Eltern wirklich dazu? Es ist schwierig, Dir einen guten Rat zu geben wenn man die Situation nur von Deiner Beschreibung kennt. Möglicherweise haben Deine Eltern noch andere Gründe von denen Du nur die Hälfte weißt....
Sie bestreiten das ganze mit "halbwissen" und denken
...
damals wollte ich das ganze Geld für Playstations und anderen Schnick Schnack "verballern"
...
dann sollte er schön langsam gar sein.Naja..., LMG kocht 25 Jahre in einer Bratpfanne aus China![]()
Das Prinzip zur Durchsetzung eines berechtigten Anliegens ist richtig: Kompetente Fürsprecher dazu nehmen, die offensichtlich bei der Gegenseite respektiert und anerkannt sind. Die Erfolgsaussichten sind immer besser, wenn man in ein "Netzwerk" eingebunden ist - Einzelkämpfer stehen dann öfters auf verlorenem Posten.Ich würde empfehlen, dass du deinen Klavierlehrer fragst, ober nicht mal mit dir und deinen Eltern ein Klaviergeschäft aufsuchen will. Dann kann dein KL deinen Eltern die Unterschiede zwischen den einzelnen Instrumenten klarmachen, und ihnen auch erklären, weswegen es so wichtig ist, dass du auf einem besseren Instrument übst.
Wo wir schon mal dabei sind,was hält ihr von Hybrid Klaviere?Meiner Meinung nach perfekt,keine Probleme mit der Lautstärke(Nachbarn),echte Hammertechnik.Muss mir dann keine Sorgen mehr machen um die Tasten.Kosten halt nur etwas teuer...