M
marqus
- Registriert
- 10.03.2015
- Beiträge
- 1
- Reaktionen
- 0
Hallo,
meine Familie und ich würden gerne das wohl beste Instrument auf Gottes Erden in unser Haus holen.
Evtl. kann man ja das Kleinvieh dazu bringen, sich dafür zu begeistern. Dazu kommt, dass ich selbst schon immer eines haben wollte...
Langer Rede kurzer Sinn - wir haben nicht viel Geld und der Weg wäre jetz gewesen, ein altes Klavier (1910-1940) aus einem Keller zu ziehen und stimmen lassen. Dass das nicht immer gelingt ist mir klar, ich würde schon darauf achten, dass das gute Stück aus guter Hand kommt und dort eben einfach aus dem Weg muss...Schrott kaufe ich nicht.
Ok, jetzt schaut man sich die Preise an, die aufgerufen werden und landen bei ca. 300-800 Euro. Das wäre ok für den Anfang. Jetzt kommt das Problem hinzu, dass wir nicht viel Platz haben und auch mit den Raumtemperaturen zu kämpfen haben. Ein heisser Ofen steht in unmittelbarere Nähe zum möglichen Aufstellort...
So, daher dachten wir an ein Elektroklavier. Platzsparender, flexiblere Anschlussmöglichkeiten und weniger empfndlich. Die Frage nun endlich lautet: Was muss man ausgeben, wenn man unterm Strich das gleoiche Ergebnis haben will, als haette man ein 500 Euro Keller-Klavier von EBay gekauft? Welchen Hersteller?
Über alle Tipps freue ich mich sehr.
gruß,
Markus
meine Familie und ich würden gerne das wohl beste Instrument auf Gottes Erden in unser Haus holen.
Evtl. kann man ja das Kleinvieh dazu bringen, sich dafür zu begeistern. Dazu kommt, dass ich selbst schon immer eines haben wollte...
Langer Rede kurzer Sinn - wir haben nicht viel Geld und der Weg wäre jetz gewesen, ein altes Klavier (1910-1940) aus einem Keller zu ziehen und stimmen lassen. Dass das nicht immer gelingt ist mir klar, ich würde schon darauf achten, dass das gute Stück aus guter Hand kommt und dort eben einfach aus dem Weg muss...Schrott kaufe ich nicht.
Ok, jetzt schaut man sich die Preise an, die aufgerufen werden und landen bei ca. 300-800 Euro. Das wäre ok für den Anfang. Jetzt kommt das Problem hinzu, dass wir nicht viel Platz haben und auch mit den Raumtemperaturen zu kämpfen haben. Ein heisser Ofen steht in unmittelbarere Nähe zum möglichen Aufstellort...
So, daher dachten wir an ein Elektroklavier. Platzsparender, flexiblere Anschlussmöglichkeiten und weniger empfndlich. Die Frage nun endlich lautet: Was muss man ausgeben, wenn man unterm Strich das gleoiche Ergebnis haben will, als haette man ein 500 Euro Keller-Klavier von EBay gekauft? Welchen Hersteller?
Über alle Tipps freue ich mich sehr.
gruß,
Markus