
revelator
- Dabei seit
- 31. Okt. 2010
- Beiträge
- 18
- Reaktionen
- 2
Moin liebe Orgelgemeinde,
ich verfolge seit einiger Zeit dieses Forum, habe mich nun auch mal angemeldet und habe eine Frage.
Ich bin dabei mit der Orgel anzufangen, weil mich das Instrument einfach fasziniert. Jetzt suche ich nach einer Gelegenheit - möglichst ohne großen finanziellen Aufwand - mir eine Orgel für zuhause zu "besorgen". 2 Manuale und ein Vollpedal hätte ich gern.
Neben der klassischen und sakralen Orgelmusik finde ich auch den Hammond Sound (Gospel, Funk, Jazz usw.) klasse. Was ich suche, wäre also eine eierlegende Wollmichsau... orgel.
Jetzt meine Frage. Wie wäre die Anschaffung einer 80er Jahre Johannus Opus 6 oder ähnliche Modelle anderer Hersteller zum Beispiel? Diese Orgeln bekommt man ja teilweise schon recht günstig. Gut, Midi ist nicht vorhanden, wäre doch aber nachrüstbar. Handwerkliches Geschick mute ich mir genügend zu.
Dann könnte man ja auch andere Klangsamples (wie Hammond o.ä.) abspielen. Wenn es sowas überhaupt gibt.....
Oder würde es mehr Sinn machen, so eine Art "Hauptwerk"-Orgel zu basteln, wie es teilweise ja im Forum schon berichtet wurde. Der Winter ist ja lang...
Beste Grüße
revelator
ich verfolge seit einiger Zeit dieses Forum, habe mich nun auch mal angemeldet und habe eine Frage.
Ich bin dabei mit der Orgel anzufangen, weil mich das Instrument einfach fasziniert. Jetzt suche ich nach einer Gelegenheit - möglichst ohne großen finanziellen Aufwand - mir eine Orgel für zuhause zu "besorgen". 2 Manuale und ein Vollpedal hätte ich gern.
Neben der klassischen und sakralen Orgelmusik finde ich auch den Hammond Sound (Gospel, Funk, Jazz usw.) klasse. Was ich suche, wäre also eine eierlegende Wollmichsau... orgel.
Jetzt meine Frage. Wie wäre die Anschaffung einer 80er Jahre Johannus Opus 6 oder ähnliche Modelle anderer Hersteller zum Beispiel? Diese Orgeln bekommt man ja teilweise schon recht günstig. Gut, Midi ist nicht vorhanden, wäre doch aber nachrüstbar. Handwerkliches Geschick mute ich mir genügend zu.
Dann könnte man ja auch andere Klangsamples (wie Hammond o.ä.) abspielen. Wenn es sowas überhaupt gibt.....
Oder würde es mehr Sinn machen, so eine Art "Hauptwerk"-Orgel zu basteln, wie es teilweise ja im Forum schon berichtet wurde. Der Winter ist ja lang...
Beste Grüße
revelator
Zuletzt von einem Moderator bearbeitet: