Ein Piano nach deinem Wunsch - außergewöhnlich und einmalig!

Solche "Pianoide" sind auch bei Straßenmusikern immer wieder mal zu sehen... In den meisten Städten sind ja nur unverstärkte akustische Instrumente erwünscht. Pianisten tun sich dann schon mal schwer, einen echten Flügel / Klavier ständig hin und her zu schleppen. Zumal man ja auch noch den Platz öfter mal wechseln muss. Mit so einem Dummy, das dann optisch trotzdem die Präsenz eines echten Klavieres erzeugt, ist eben das Gewicht schon mal gleich deutlich reduziert, kann dann z.B. auch an's Fahrrad gehängt werden.
Die Ordnungsbehörden taxieren das Instrument dann wohl nur dem ersten Anschein nach... oder drücken ein Auge zu.
 
...oder hören es nicht. :lol:
 
...oder hören es nicht. :lol:
wenn es Dienstaufsichtsbeschwerden wegen Untätigkeit geben sollte (nach dem Motto: so schlecht kann man doch gar nicht hören), können die es ja immer auf den Straßenlärm schieben... Oder vielleicht war ja die letzte Gehörschulung einfach schon zu lange her:-)
 
Digi-Einbau war schon vor weit über 10 Jahren ein Thema, als ich im Bergischen für winzigen Taler die Innereien, Klaviaturmechanik eines Kaps-Flügels erwarb - dessen Gehäuse einem Digi-Einbau diente. Weill sich derdiedas originale Kaps-Innere angeblich ... nicht zur wirtschafltichen Sanierung eigne...

Mir war's recht.
Wer kommt sonst schon für 42 EUR an eine feine Elfenbein-Flügelmechanik mitsamt Dämpfermech....

Besseres macht Pianova. Die bauen in das Gehäuse alter Klaviere ein neues akustisches, etwas kleineres Klavier ein. Was meist ziemlich gut klingt. Zu besichtigen in Großefehn, Ostfriesland. Ich weiß jetzt allerdings nicht, ob das in der Liga drei Mille geht.
 

Zurück
Oben Unten