
jomo
- Dabei seit
- 3. Mai 2007
- Beiträge
- 68
- Reaktionen
- 0
Servus,
ich habe es getan.
Es war sozusagen ein Angebot, das man einfach nicht ablehnen konnte.
Ich habe mein Kawai CA51 gegen das CA111 getauscht.
Gleich vorneweg. Wie ein echtes Klavier klingt es auch nicht, aber es sieht wenigstens nicht mehr wie ein Synthesizer im Nussbaumgewand aus.
Die bekannte Holztastatur ist die gleiche wie beim 51er, was mir hoffentlich den Anschlag nicht versaut. Da ich aber hauptsächlich am Abend üben kann, komme ich an einem Digi nicht vorbei. Dann soll es aber auch ein schönes sein. Und das Auge übt ja auch mit;)
Gruß
jomo
ich habe es getan.
Es war sozusagen ein Angebot, das man einfach nicht ablehnen konnte.
Ich habe mein Kawai CA51 gegen das CA111 getauscht.
Gleich vorneweg. Wie ein echtes Klavier klingt es auch nicht, aber es sieht wenigstens nicht mehr wie ein Synthesizer im Nussbaumgewand aus.

Die bekannte Holztastatur ist die gleiche wie beim 51er, was mir hoffentlich den Anschlag nicht versaut. Da ich aber hauptsächlich am Abend üben kann, komme ich an einem Digi nicht vorbei. Dann soll es aber auch ein schönes sein. Und das Auge übt ja auch mit;)
Gruß
jomo