"Diese Musik liebe ich wirklich" (Youtube-Links)

  • Ersteller des Themas Dreiklang
  • Erstellungsdatum

Demian
Demian
Dabei seit
23. Okt. 2019
Beiträge
3.311
Reaktionen
4.484
Schönes Stück, schön gespielt, und dennoch berührt es mich nicht, denn es wirkt akademisch und einstudiert. Steril und korrekt. Völlig unpassend für diesen Musikstil.
 
antje2410
antje2410
Dabei seit
11. Dez. 2020
Beiträge
2.133
Reaktionen
2.892
antje2410
antje2410
Dabei seit
11. Dez. 2020
Beiträge
2.133
Reaktionen
2.892
Hallo @Presto - ich habe mal über farbige Komponisten recherchiert, habe dann Samuel Coleridge-Taylor entdeckt, und im Laufe bin ich auf Florence Price gestoßen. Sie hat auch einiges für Orchester komponiert.
 
Kalivoda
Kalivoda
Dabei seit
21. Sep. 2016
Beiträge
2.102
Reaktionen
3.021
Bach ist eigentlich nicht mein Lieblingskomponist. Hin und wieder ist ok, aber nicht zu viel (was aber wohl weniger an Bach selbst liegt, als an Barockmusik). Und Akkordeon mag ich eigentlich auch nicht besonders. Aber diese Kombination hier ist irgendwie einfach nur großartig:

Das wohltemperierte Akkordeon
 
Wiedereinsteigerin38
Wiedereinsteigerin38
Dabei seit
3. Juli 2020
Beiträge
580
Reaktionen
558
Bach ist eigentlich nicht mein Lieblingskomponist. Hin und wieder ist ok, aber nicht zu viel (was aber wohl weniger an Bach selbst liegt, als an Barockmusik). Und Akkordeon mag ich eigentlich auch nicht besonders. Aber diese Kombination hier ist irgendwie einfach nur großartig:

Das wohltemperierte Akkordeon
Wir haben diese CD, Bach, Die Kunst der Fuge, BWV 1080
Les inAttendus
Vincent Lhermet, Akkordeon
Marianne Muller, Gambe
Alice Piérot, Barockvioline


https://www.youtube.com/watch/?v=?list=OLAK5uy_koQTVl9Zj7uHL1lJ8iEjl3l-xaQnXRRT4
 
Zuletzt bearbeitet:

Kalivoda
Kalivoda
Dabei seit
21. Sep. 2016
Beiträge
2.102
Reaktionen
3.021
K
klaros
Dabei seit
18. Jan. 2019
Beiträge
3.858
Reaktionen
3.875
Ich habe vor einiger Zeit einen Sender entdeckt, "Bachstiftung St. Gallen" in dem der grandiose "Rudolf Lutz" Bachs Kantaten erklärt und analysiert. Das ist so gut, dass man sogar die kurzen Werbeunterbrechungen ertragen kann. Ich stell dann allerdings den Ton stumm.
 
T
trm
Dabei seit
18. Juli 2017
Beiträge
1.087
Reaktionen
1.204
Klavierretter
Klavierretter
vormals GSTLP
Dabei seit
6. Apr. 2008
Beiträge
1.233
Reaktionen
1.299
Momentan eine meine Lieblingsscheiben... fast genauso alt wie ich... von dem Mann, der die Musik zu Pippi Langstrumpf komponiert hat. Jeder Ton "auf den Punkt" und ein fantastischer Groove mit minimaler Instrumentierung... und ein Klang, da können sich heute noch manche Toningenieure eine Scheibe abschneiden...


https://www.youtube.com/watch/?v=Yh1VhfwdziI
 
 

Top Bottom