Designunfälle ?!?

  • Ersteller Ersteller joeach
  • Erstellt am Erstellt am

  • #502
auch .... interessant:
ph-grand-piano

Ich kann mich gerade nicht so ganz entscheide, wie weit diese Design-Blüthner Unfälle sind aber gefallen tun sie mir nicht.
 
  • Like
Reaktionen: Bernhard Hiller

  • #505
  • Like
Reaktionen: Henry
  • #506
Na Du weißt ja am besten wie schnell da was zu sehr ruckt. :-)

.

Ja, des woas i - man zieht ne Saite, die mog nimmer so recht, und plötzlich isse weg ...da hat sich dann so eine boshafte Agraffe als Saitenguillotine entpuppt:lol:

Naa, @Peter , an den Agraffen selbst liegt es ned, es sind schon die Saiten selbst, welche der Belastung nimmer standhalten können.

Beim stimmen eines Klavieres muß man ja die Saite immer leicht überziehen um diese dann auch richtig setzen zu können, Agraffen haben die Saiten in der Regel etwas mehr im Griff als gewöhnliche Druckstäbe, so daß hier schon ein wenig mehr Gewalt angewendet werden muß (dafür haben diese Instrumente auch ne bessere Stimmhaltung) , nur ne Saite deren Schmerzgrenze bei 440 Hz Tonhöhe erreicht ist, überlebt des ned.

LG
Henry
 
  • #508
Das ist kein Unfall, das ist Absicht! Man beachte, dass beide Piloten volle Kontrolle über die Instrumente – äh, das Instrument – haben.
Bildschirmfoto 2018-11-12 um 21.23.25.png
 
  • Like
Reaktionen: stoni99, Barratt, Gernot und eine weitere Person
  • #509
Wem das zu herkömmlich ist – es geht auch spaciger:

20170311163904_570.jpg
 
  • Like
Reaktionen: Klein wild Vögelein, Gernot und stoni99
  • #510
Für den Heimatverbundenen Fernostler:

20170309111140_480.jpg


Mendelssohn machts möglich. :super:
 
  • Like
Reaktionen: Klein wild Vögelein, Gernot und stoni99
  • #511
Boah wird ja immer schlimmer!
 
  • #515
Schad ums Material ! Da hilft nur noch n Liter Benzin und ein Zippo......
 
  • Like
Reaktionen: Peter
  • #516
Da dies offenbar ein aktueller Katalog ist, würde ich schon gern wissen, ob es diese Verirrungen tatsächlich gibt bzw. ob sie verkauft werden, und falls ja: An wen.
ohnmacht.gif


So etwas würde ich realiter nicht für geschenkt nehmen.
 
  • #517
In China sind die Geschmäcker halt anders, nicht nur bei Instrumenten.
 
  • #518
Bösendorfer, designed by Porsche

xGrand-Piano-Porsche-top.jpg.pagespeed.ic.4IEAZLo-gG.jpg


https://www.boesendorfer.com/de/pianos/ultimate-design/grand-porsche

Wieder so ein Design, wo ich verstehe, dass es einem gefallen könnte, wenn man es in einen großen aber minimalistisch und mit klaren Linien eingerichteten Raum stellt, das mir aber schlicht nicht zusagt. Nicht unbedingt ein Unfall.
 
  • #519
Da dies offenbar ein aktueller Katalog ist, würde ich schon gern wissen, ob es diese Verirrungen tatsächlich gibt bzw. ob sie verkauft werden, und falls ja: An wen.
Ist doch z.T. cool fürs Kinderzimmer für die kleinen Wunderkinder alle.
 
  • #520
Nicht unbedingt ein Unfall.
Aber auch kein Glücksfall. Irgendwie fehlt mir da die klassische Eleganz, die ein Flügel ausstrahlen sollte. Und wenn man sich vorstellt, dass die Alu(?)-Teile schwarz wären, erkennt man schnell, dass der Flügel dann sehr, sehr plumb wird. Das ist kein Design, das ist ein Facelift ;-)
 

Zurück
Oben Unten