Ich habe ehrlich gesagt noch NIE einen klassischen Pianisten gut Rock oder Blues spielen gehört ... andersrum aber auch nicht. Der eine kann nicht grooven und der andere hält nix vom Üben. So auch hier - dat grooved nicht.
Klassischer Pianist war ich ca. 10 Jahre lang, seit fast 20 Jahren versuche ich Jazzpianist und Funk/Soul-Keyboarder zu werden. Rockpianist wollte ich nie sein, war mir immer zu langweilig (ja, das ist auch eine arrogante Sichtweise!).
Dein Post hat mich jetzt aber doch getriggert, so dass ich mir nochmal die Originalversion angehört habe.
Da ist das Klavier nur im ersten A-Teil ganz alleine, bevor es fast komplett von der Band überlagert wird. Und diese paar Solo-Takte sind für mich ein statisches Gehämmer, das ich unter keinen Umständen auf 4:30 ausdehnen würde. Es gibt auch einige Piano-Solo-Aufnahmen auf YT, die scheinbar einer ausnotierten Version in Db entsprechen. Da wackelt nichts, die ballern beinhart und ohne nennenswerte Dynamik durch wie ein AC/DC-Riff, wahrscheinlich meinst Du diese Art von Groove. Vielleicht muss das so, aber das ist dann auch der Grund, warum ich kein tiefergehendes Interesse an Rock-Piano habe.
Ich komme eher aus der subtil-nuanciert-verspielten Ecke, und nicht selten scheitere ich mit diesem Anspruch. In meiner Aufnahme sind Timing und Flow an ein paar Stellen missglückt. Das kann man mit zurecht ankreiden. Aber das ist es mir wert, weil der Rest über weite Strecken atmet, perlt und, ich nenne es mal in Erwartung eines Shit-Storms: subtil swingt! Zumindest im Rahmen meiner Möglichkeiten.
2015 zum Zeitpunkt dieser Aufnahme hatte ich ein Bar-Piano-Programm gespielt, das hauptsächlich aus Jazz-Standards bestand. Um es aufzufüllen habe ich dann unter anderem auf diese Nummer zurückgegriffen, die ich in meiner Jugend (damals noch klassisch Musikschul-Bub) oft gespielt habe. Noch nicht mal in der Original-Tonart sondern faul in C und einfach so undifferenziert aus dem Bauch raus.
Kürzlich habe ich mir das MIDI-File nach Jahren mal wieder abgespielt und hatte sofort ein breites Grinsen auf dem Gesicht, habe mich gefreut und fand, dass es sehr wohl groovt bzw. swingt. Aber das war natürlich auch meine Nostalgie...