P
partita
- Dabei seit
- 15. Dez. 2009
- Beiträge
- 797
- Reaktionen
- 171
Liebe Leute,
mir stellt sich gerade eine Frage, die ich hier gerne mal einstellen möchte - vielleicht kann mir ja jemand weiterhelfen!
Wie genau funktioniert das eigentlich mit dem copyright - hat man sowas erst, wenn etwas gedruckt ist (Noten, Buch, Abbildung in einem Buch, ...) oder kann man schon vorher, wenn man es entworfen, aber es noch nirgends erschienen ist, ein copyright bekommen? Oder hat man es ganz automatisch (z.B. wenn man ein Stück geschrieben hat und seinen Namen drüber schreibt).
Ganz blöde Frage, wahrscheinlich stecke ich jetzt auch Haue ein von einigen, aber es ist mir wurschd, da ich es einfach nicht besser weiß: Reicht es, einfach auf das Ding das berühmte (c) mit seinem Namen daneben zu malen, um das Gedankengut zu sichern?
Es geht in meinem konkreten Fall nicht um ein Stück, sondern um etwas, das ich später einmal in einem Buch verwenden möchte.
Liebe Grüße,
Partita
mir stellt sich gerade eine Frage, die ich hier gerne mal einstellen möchte - vielleicht kann mir ja jemand weiterhelfen!
Wie genau funktioniert das eigentlich mit dem copyright - hat man sowas erst, wenn etwas gedruckt ist (Noten, Buch, Abbildung in einem Buch, ...) oder kann man schon vorher, wenn man es entworfen, aber es noch nirgends erschienen ist, ein copyright bekommen? Oder hat man es ganz automatisch (z.B. wenn man ein Stück geschrieben hat und seinen Namen drüber schreibt).
Ganz blöde Frage, wahrscheinlich stecke ich jetzt auch Haue ein von einigen, aber es ist mir wurschd, da ich es einfach nicht besser weiß: Reicht es, einfach auf das Ding das berühmte (c) mit seinem Namen daneben zu malen, um das Gedankengut zu sichern?
Es geht in meinem konkreten Fall nicht um ein Stück, sondern um etwas, das ich später einmal in einem Buch verwenden möchte.
Liebe Grüße,
Partita