- Registriert
 - 03.12.2007
 
- Beiträge
 - 22.940
 
- Reaktionen
 - 11.723
 
Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
	
		Seltsam finde ich, dass er es mal richtig macht und mal falsch - trotz identischer Einstellungen. Und seltsam ist, dass die Vorschau richtig angezeigt wird, er es dann aber öfter trotzdem falsch macht.
 offenbar imitieren die Maschinen heuer das Verhalten zahlreicher KlavierenthusiastenMarlene, ich vermute, der Screenshot zeigt die Drucker-Voreinstellung. Das ist aber noch nicht Ende der Fahnenstange! Denn Du bekommst beim Befehl "Drucken" ja noch das "Drucken"-Fenster - und dort musst Du nochmals Format etc. prüfen bzw. ändern.

	
			Nun deutet einer der größten Android-Hersteller mit ersten Produkten an, wo die Reise hingeht:Langfristig wird Android (das Betriebssystem der Smartphones) mit ChromeOS (das Betriebssystem der Chromebooks) zusammengeführt werden und Microsoft Windows komplett ablösen. Das dauert allerdings noch ein paar Jährchen.
Hingehen könnte. Es bleibt auf jeden Fall spannend.hingeht
Daß das Produkt bei den Nutzern des Heise-Forums (Kontra-Indikator) schon krachend durchgefallen ist, deutet bereits immensen Markterfolg an.Hingehen könnte.

Das ist natürlich frühes Prototypen-Stadium, genau wie Smartphones und Digitalpianos der 90er und frühen 00er Jahre. Da kommt hoffentlich noch viel Besseres nach.Es bleibt auf jeden Fall spannend.
Ich wüste nicht, was dabei so revolutionär/spannend sein soll .... Windows Phone hat diese pseudo PC Adaption schon seit einiger Zeit. Ich habe dies im Einsatz, jedoch mi HP Elite X3 Windows-Phone. Es funktioniert problemlos. Es ist nur Fragen der Zeit, bis das doofe Apple iOS auch sowas anbietet. Bis jetzt bietet Apple nur Adaption zur Tastatur und das ganze über die grotige Bluetooth Schnittstelle.
View: https://www.youtube.com/watch?v=m_RODeZ82T8
oder hier mit HP Elite X3
View: https://www.youtube.com/watch?v=7dE6G6MgF-M
Spannend ist für mich die sehr schnelllebige und unkontrollierbare Entwicklung in unterschiedliche Richtungen. Es gibt so viele Ansätze und Ideen und keiner kann vorhersagen, was sich durchsetzt, was floppt und wie die Computerwelt in 20 Jahren aussieht.Ich wüste nicht, was dabei so ...spannend sein soll
Windows Phone ist tot und wurde durch Windows 10 Mobile ersetzt. Das ist allerdings auch tot, denn der Marktanteil fiel bereits unter 1 %.Ich wüste nicht, was dabei so revolutionär/spannend sein soll .... Windows Phone hat diese pseudo PC Adaption schon seit einiger Zeit.

Ich finde das gar nicht so schade.Es ist mir bewusst, dass Windows Phone leider kein erfolgt ist (schade).

Sie sind aber eines der wichtigsten Argumente für oder gegen ein OS (siehe den Erfolg von Windows und auch die lange Marktvorherrschaft von "Mobile-IOS" gegenüber Android).Die Tausende Apps die für Apple/Android im Umlauf sind interessieren mich kaum.
Die Pfadabhängigkeit von Entwicklungen beschreibt, warum sich bestimmte Dinge durchsetzen und andere auf verlorenem Posten sind.Sie sind aber eines der wichtigsten Argumente für oder gegen ein OS (siehe den Erfolg von Windows und auch die lange Marktvorherrschaft von "Mobile-IOS" gegenüber Android).

Und genau das macht es für mich so spannend, da es viele solcher Kreuzungspunkte gibt/geben wird.Pfadabhängige Prozesse verhalten sich an den Kreuzungspunkten nicht deterministisch, sondern chaotisch.
