Chopin-Wettbewerb 2025

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Registriert
03.07.2020
Beiträge
1.308
Reaktionen
1.835
Es geht los! Gerade kam bei mir auf YouTube das erste Video dazu rein.

The Nineteenth International Fryderyk Chopin Piano Competition

CALENDAR
23 April to 4 May 2025 - Preliminary Round
2 to 23 October 2025 - COMPETITION:

2 October 2025 Inauguration of the Competition
3 to 7 October 2025 Round one of the Competition
9 to 12 October 2025 Round two of the Competition
14 to 16 October 2025 Round three of the Competition
17 October 2025 Commemoration of the 176th anniversary of Chopin’s death
18 to 20 October 2025 Final
21 October 2025 1st Prize-winners’ Concert
22 October 2025 2nd Prize-winners’ Concert
23 October 2025 3rd Prize-winners’ Concert


 
  • Like
Reaktionen: chopinfan

Vermisst du beim Chopin-Wettbewerb nicht die Komponistinnen? :015:
 
Vermisst du beim Chopin-Wettbewerb nicht die Komponistinnen? :015:
... ich frage mich eher, wie es die Teilnehmer aushalten, wochen- und monatelang ausschließlich Chopin zu üben. Chopin ist wirklich großartig, aber nur noch Chopin, und das über Wochen und Monate? Dafür braucht man ein dickes musikalisches Fell.

Danke für die Liste mit den Terminen. Vielleicht können wir einiges online mit verfolgen.

@.marcus. : erst seit wenigen Minuten weiß ich, dass Camille Saint-Saens ein Mann ist :004:. Bislang dachte ich immer, es handelt sich um eine weibliche Komponistin. :002:
 
  • Like
Reaktionen: Viva la musica und .marcus.

  • Like
Reaktionen: Olool0
In der Aussprache meines Sohnes als er klein war, hier geht es zu wie im Tindergackn.
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Like
Reaktionen: Tattertastenmann und Tastatula
  • Like
Reaktionen: Wiedereinsteigerin38
Ich hatte längere Phasen in meinem aktiven Pianistenleben, wo ich monatelang nur Chopin gespielt habe (ganz ohne Wettbewerb). Ich hatte dabei, wie auch bei Beethoven nie ein Gefühl von Langeweile.
Ich denke es hat einen guten Grund, warum recht häufig reine Chopin Klavierabende und etwas weniger häufig Beethoven Abende gespielt werden, aber kaum einem anderen Komponisten diese Ehre außerhalb von Jahrestagen zuteil wird.
 
  • Like
Reaktionen: eneMama, Dromeus, JonasKlais und 3 andere
Da es "weibliche Komponisten" gibt, müsste es eigentlich auch "männliche Komponistinnen" geben. Kannst Du ein Beispiel geben?
Nein, wenn man "Komponist" als generischen Maskulin versteht, kann es durchaus weibliche Komponisten geben. "Komponistin" hat hingegen keine generische Bedeutung.
 
  • Like
Reaktionen: Stefan379
  • #12


 
  • Like
Reaktionen: Wiedereinsteigerin38
  • #13
Vielen Dank @Marlene für die Links zu den Videos. Mittlerweile sind noch einige weitere Vorrundenvideos dazu gekommen.
Ein bisschen habe ich mal hier und da reingeklickt und reingehört. Berührt hat mich das Spiel von VLADIMIR AĆIMOVIĆ .

 
  • Like
Reaktionen: Wiedereinsteigerin38
  • #14
Gestern habe ich noch ein bisschen mehr reingehört. Es sind schon einige sehr schöne Beiträge dabei. Unfassbar gut spielen können alle.
Mir ist der Wettbewerbsgedanke bezogen auf die Musik von Chopin mittlerweile etwas zuwider, aber das ist Geschmackssache.

Hat Euch bisher jemand besonders angesprochen?
 
  • Like
Reaktionen: Wiedereinsteigerin38
  • #15
Die Vorrunde ist jetzt durch. Morgen geben sie bekannt, wer weiterkommt.

Ich hab in alle Videos mal hineingeschaut, aber noch keine FavoritInnen. Im Moment sind es zu viele. Einige sind mir im Gedächtnis haften geblieben, mal sehen, wie es weitergeht. 🍿
 
  • Like
Reaktionen: chopinfan
  • #16
Man darf auch die psychische Belastung nicht unterschätzen. Da ist die Starkarriere zum Greifen nahe und ein Patzer, den meinereins wohl gar nicht auffallen würde, eine falsche Phrasierung und alles aus...
 
  • Like
Reaktionen: Wiedereinsteigerin38
  • #18
Inzwischen geht es weiter, es sind zahlreiche Einzelvideos (unter „Videos“) und die Sessions (unter „Live“) auf YouTube zu finden 🎶 Für beide Kategorien haben sie auch schon Playlists erstellt.

 
  • Like
Reaktionen: Zucchini
  • #19
ANNOUNCEMENT OF THE RESULTS OF THE FIRST STAGE | OGŁOSZENIE WYNIKÓW I ETAPU

1. Piotr Alexewicz Poland
2. Jonas Aumiller Germany
3. Yanyan Bao China
4. Kai-Min Chang Chinese Taipei
5. Kevin Chen Canada
6. Xuehong Chen China
7. Zixi Chen China
8. Yubo Deng China
9. Yang (Jack) Gao China
10. Eric Guo Canada
11. Xiaoyu Hu China
12. Zihan Jin China
13. Adam Kałduński Poland
14. David Khrikuli Georgia
15. Shiori Kuwahara Japan
16. Hyo Lee South Korea
17. Hyuk Lee South Korea
18. Kwanwook Lee South Korea
19. Xiaoxuan Li China
20. Zhexiang Li China
21. Tianyou Li China
22. Eric Lu USA
23. Philipp Lynov individual neutral pianist
24. Tianyao Lyu China
25. Ruben Micieli Italy
26. Nathalia Milstein France
27. Yumeka Nakagawa Japan
28. Vincent Ong Malaysia
29. Piotr Pawlak Poland
30. Yehuda Prokopowicz Poland
31. Hao Rao China
32. Anthony Ratinov USA
33. Miyu Shindo Japan
34. Gabriele Strata Italy
35. Tomoharu Ushida Japan
36. Zitong Wang China
37. Yifan Wu China
38. Miki Yamagata Japan
39. William Yang USA
40. Jacky Zhang Great Britain

have all passed to the 2nd stage! Congratulations!

➡️ Diese TeilnehmerInnen kommen in die 2. Runde.
 
  • Antwort hilfreich!
  • Like
Reaktionen: JonasKlais und Stilblüte
  • #20
... und Acimovic ist leider nicht weiter dabei. Ich fand seinen Vortrag auch wundervoll. Danke an den vorigen Hinweis.
 
  • Like
Reaktionen: chopinfan und Wiedereinsteigerin38
Status
Für weitere Antworten geschlossen.

Zurück
Oben Unten