Chopin-Wettbewerb 2025

  • Ersteller des Themas Wiedereinsteigerin38
  • Erstellungsdatum

Wiedereinsteigerin38

Wiedereinsteigerin38

Dabei seit
3. Juli 2020
Beiträge
1.154
Reaktionen
1.544
Es geht los! Gerade kam bei mir auf YouTube das erste Video dazu rein.

The Nineteenth International Fryderyk Chopin Piano Competition

CALENDAR
23 April to 4 May 2025 - Preliminary Round
2 to 23 October 2025 - COMPETITION:

2 October 2025 Inauguration of the Competition
3 to 7 October 2025 Round one of the Competition
9 to 12 October 2025 Round two of the Competition
14 to 16 October 2025 Round three of the Competition
17 October 2025 Commemoration of the 176th anniversary of Chopin’s death
18 to 20 October 2025 Final
21 October 2025 1st Prize-winners’ Concert
22 October 2025 2nd Prize-winners’ Concert
23 October 2025 3rd Prize-winners’ Concert


 
Vermisst du beim Chopin-Wettbewerb nicht die Komponistinnen? :015:
 
Vermisst du beim Chopin-Wettbewerb nicht die Komponistinnen? :015:
... ich frage mich eher, wie es die Teilnehmer aushalten, wochen- und monatelang ausschließlich Chopin zu üben. Chopin ist wirklich großartig, aber nur noch Chopin, und das über Wochen und Monate? Dafür braucht man ein dickes musikalisches Fell.

Danke für die Liste mit den Terminen. Vielleicht können wir einiges online mit verfolgen.

@.marcus. : erst seit wenigen Minuten weiß ich, dass Camille Saint-Saens ein Mann ist :004:. Bislang dachte ich immer, es handelt sich um eine weibliche Komponistin. :002:
 
Ich hatte längere Phasen in meinem aktiven Pianistenleben, wo ich monatelang nur Chopin gespielt habe (ganz ohne Wettbewerb). Ich hatte dabei, wie auch bei Beethoven nie ein Gefühl von Langeweile.
Ich denke es hat einen guten Grund, warum recht häufig reine Chopin Klavierabende und etwas weniger häufig Beethoven Abende gespielt werden, aber kaum einem anderen Komponisten diese Ehre außerhalb von Jahrestagen zuteil wird.
 
Die ersten Vorrunden-Videos sind online! 😃👏🏻
 

Vielen Dank @Marlene für die Links zu den Videos. Mittlerweile sind noch einige weitere Vorrundenvideos dazu gekommen.
Ein bisschen habe ich mal hier und da reingeklickt und reingehört. Berührt hat mich das Spiel von VLADIMIR AĆIMOVIĆ .

 
Gestern habe ich noch ein bisschen mehr reingehört. Es sind schon einige sehr schöne Beiträge dabei. Unfassbar gut spielen können alle.
Mir ist der Wettbewerbsgedanke bezogen auf die Musik von Chopin mittlerweile etwas zuwider, aber das ist Geschmackssache.

Hat Euch bisher jemand besonders angesprochen?
 
Die Vorrunde ist jetzt durch. Morgen geben sie bekannt, wer weiterkommt.

Ich hab in alle Videos mal hineingeschaut, aber noch keine FavoritInnen. Im Moment sind es zu viele. Einige sind mir im Gedächtnis haften geblieben, mal sehen, wie es weitergeht. 🍿
 
Man darf auch die psychische Belastung nicht unterschätzen. Da ist die Starkarriere zum Greifen nahe und ein Patzer, den meinereins wohl gar nicht auffallen würde, eine falsche Phrasierung und alles aus...
 

Zurück
Top Bottom