Hallo mick,
danke für deinen ausführlichen Beitrag. Du schreibst viel zum Thema Klang. Ich frage mich gerade, was passiert, wenn ein - wie du schreibst - perlender Anschlag auf ein recht einfaches Digitalpiano trifft, auf dem ich ja spiele (CLP 575). Bin in dieser Hinsicht eher pessimistisch oder was meinst du? Finde auch, dass gerade langsame Stücke auf einem einfachen Digitalpiano nicht so wirklich überzeugen können ("klangliche Leere"). Wohne aber in einer Mietwohnung (mit Hohlraumwänden), daher kommt da momentan keine Alternative in Frage. Immerhin kann man mit dem CLP bequem und in guter Qualität aufnehmen, um sich danach noch einmal selbst alles genau anzuhören..
Zu deiner anderen Kritik (die kleinen Töne), da meinst du vermutlich insb. den leiseren Mittelteil (dort wo piano vorgeschrieben ist), oder?
Da hast du völlig Recht, da ging der ein oder andere Ton verloren. Komme bei den leisen Stellen/Tönen noch nicht so gut mit dem CLP klar. Vielleicht fehlt es mir da an der nötigen Feinmotorik. Manchmal schlage ich zu sachte an, so dass statt einem leisen Ton gar kein Ton kommt.