
kreisleriana
- Registriert
- 29.03.2009
- Beiträge
- 1.014
- Reaktionen
- 613
oder "das große Krabbeln" :)
-damit diese Etude endlich auch einen Spitznamen bekommt ;)
beim Durchstöbern der Einspielungen hier hab ich niemanden gefunden,der sich dieses Stückes erbarmt hat,also hol ich's mal nach...
(auf Spielchen wie 3 Kamera-Einstellungen wie bei meinen ersten Einspielungen hier hab ich diesmal verzichtet,sorry also für die "langweilige" Kameraführung)
wenn Joachim Kaiser bei dieser Etude von "an der Grenze zum Unspielbaren,Mühsal und Akrobatik,mehr als 'schwer'-Pianisten-Folter..." schreibt,hat er nicht unrecht,sie ist wirklich gemein.
Es gibt auch sicher wenige Werke,wo die Verletzungsgefahr i.S.v. Sehenscheidenentzündungen so groß ist wie bei dieser Etude.
-damit diese Etude endlich auch einen Spitznamen bekommt ;)
beim Durchstöbern der Einspielungen hier hab ich niemanden gefunden,der sich dieses Stückes erbarmt hat,also hol ich's mal nach...
(auf Spielchen wie 3 Kamera-Einstellungen wie bei meinen ersten Einspielungen hier hab ich diesmal verzichtet,sorry also für die "langweilige" Kameraführung)
wenn Joachim Kaiser bei dieser Etude von "an der Grenze zum Unspielbaren,Mühsal und Akrobatik,mehr als 'schwer'-Pianisten-Folter..." schreibt,hat er nicht unrecht,sie ist wirklich gemein.
Es gibt auch sicher wenige Werke,wo die Verletzungsgefahr i.S.v. Sehenscheidenentzündungen so groß ist wie bei dieser Etude.
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator: