M
miria
- Registriert
- 14.08.2008
- Beiträge
- 2
- Reaktionen
- 0
Hallo,
fange jetzt nach 7 Jahren wieder mit Klavierspielen an.
Als Kind hat mich ein Stück immer besonders fasziniert, von dem ich noch den Anfang auswendig kann, aber der Rest ist weg. :confused:
Leider weiß ich nicht mehr, wie dieses Stück heißt und von wem es ist.
Weißnur noch, dass es in C-Dur ist und die linke Hand nach ein paar Takten eie OKtave tiefer mit einer canonischen Wiederholdung des Themas einsetzt.
Da ich auch nicht vorsingen kann :floet:, probiere ich es so, vielleicht kommt ja jemand drauf:
(alles 8tel-Noten in Vieren-Gruppen, - soll Viertelnote bedeuten):
cde fdec g-c'- h-c'
d'gah cahg d'-g'- f'-g'-
e'a'g'f' e'g'f'a' g'f'e'd' c'e'd'f'
e'd'c'h ac'hd' c'hag' #fagh
g- d- .... usw.
Falls das jemand herausfindet: Vielen Dank!!!!
Grüße Miria :p
fange jetzt nach 7 Jahren wieder mit Klavierspielen an.
Als Kind hat mich ein Stück immer besonders fasziniert, von dem ich noch den Anfang auswendig kann, aber der Rest ist weg. :confused:
Leider weiß ich nicht mehr, wie dieses Stück heißt und von wem es ist.
Weißnur noch, dass es in C-Dur ist und die linke Hand nach ein paar Takten eie OKtave tiefer mit einer canonischen Wiederholdung des Themas einsetzt.
Da ich auch nicht vorsingen kann :floet:, probiere ich es so, vielleicht kommt ja jemand drauf:
(alles 8tel-Noten in Vieren-Gruppen, - soll Viertelnote bedeuten):
cde fdec g-c'- h-c'
d'gah cahg d'-g'- f'-g'-
e'a'g'f' e'g'f'a' g'f'e'd' c'e'd'f'
e'd'c'h ac'hd' c'hag' #fagh
g- d- .... usw.
Falls das jemand herausfindet: Vielen Dank!!!!
Grüße Miria :p