Buchempfehlung Klavierregulation

  • Ersteller Ersteller Scaramouche
  • Erstellt am Erstellt am

S

Scaramouche

Registriert
20.05.2012
Beiträge
989
Reaktionen
306
Bin heute mal wieder auf den Geschmack gekommen. Und da ich ein Highender bin, habe ich große Lust, die Grundgriffe der Klavier-, Flügelregulation zu lernen und an meinen "alten" erst einmal auszuprobieren. Also etwas Zeit zu investieren, aber dann auch richtig.

Ich habe ja schon so einige Bücher.
Aber was empfehlt ihr?

Habe da beispielsweise "Die Regulierung von Piano- und Flügelmechaniken" von Carl-Johan Forss und Fachkunde Klavierbau von Ulrich Laibel und Steinway Regulation - Das Regulieren von Flügeln bei Steinway von Franz Rudolf Dietz gesichtet.

Ich suche ein gut illustriertes, praktisches Anleitungsbuch und Tuningbuch und keine theoretischen Aufsätze über den Klavierbau.

Was habt ihr?

Kann mich auch irren, aber was ich bisher so gefunden habe, scheint es da nicht so viel zu geben. Vielleicht eine Marktlücke? (Wenn man bedenkt, dass selbst ein Buch eines bekannten Orgelbauers aus Österreich mit seinem Buch Geld gemacht hat).
 
ist recht brauchbar.

Ja, aber auch recht Steinwayspezifisch - hatte mal n Kollegen in Berlin welcher alles auf die S&S Maße regulierte - klappt ja auch bei den meisten Instrumenten, sie spielen sich dann halt nur nicht mehr so wie vorgesehen. Wenn man hingegen beispielsweise einen alten Förster 250m von 1890 auf diese Maße zu regulieren versucht, funktioniert garnichts mehr :D

Viele Grüße

Styx
 
..Steinwayspezifisch...

Die Angaben können und müssen manchmal modifiziert werden.
Da ist sicher Spielraum in mancherlei Hinsicht drin, allein der Röllchenabstand differiert zwischen 15,5 und 17mm bei unterschiedlichen Instrumenten.


-siehe auch Regulierung bei Gould oder Horowitz...

Grüße

Toni
 
Habe da beispielsweise "Die Regulierung von Piano- und Flügelmechaniken" von Carl-Johan Forss und Fachkunde Klavierbau von Ulrich Laibel und Steinway Regulation - Das Regulieren von Flügeln bei Steinway von Franz Rudolf Dietz gesichtet.

Ich suche ein gut illustriertes, praktisches Anleitungsbuch und Tuningbuch und keine theoretischen Aufsätze über den Klavierbau.

Also das von dem Forss finde ich persönlich am umfangreichsten.
Alle drei Bücher von Forss sind wunderbar anschaulich illustriert und sehr umfassend. Das von Laible ist nichts, wenn es um Regulation geht, da gehts mehr um Berechnungen und einen groben Überblick für die Ausbildung. Zum Dritten kann ich leider nichts sagen, von dem Dietz hab ich nur das Buch zur Flügelintonation. Naja Buch ist übertrieben, ist nur ein kleines Heft....

LG
Patrick
 

Zurück
Oben Unten