S
Scaramouche
- Dabei seit
- 20. Mai 2012
- Beiträge
- 989
- Reaktionen
- 306
Möchte mir für Liedbegleitung einen neuen Flügel kaufen und denke da an einen alten Blüthner, der mir günstig angeboten wird. Mit 190m Länge. Er spielt sich sehr schön.
Früher war ich immer der Meinung, es müsste eine Englische Mechanik sein. Inzwischen dreht sich aber gerade diese Meinung dazu, weil er wirklich schön anspricht und Spaß macht. Vor allem auch sehr schön klingt.
Was haltet Ihr davon?
Er hat zwei kleine Risse, die sich aber auf den Klang nicht auswirken. Also eher zu vernachlässigen.
Wo liegen die Vor-, wo die Nachteile?
Früher war ich immer der Meinung, es müsste eine Englische Mechanik sein. Inzwischen dreht sich aber gerade diese Meinung dazu, weil er wirklich schön anspricht und Spaß macht. Vor allem auch sehr schön klingt.
Was haltet Ihr davon?
Er hat zwei kleine Risse, die sich aber auf den Klang nicht auswirken. Also eher zu vernachlässigen.
Wo liegen die Vor-, wo die Nachteile?