fisherman
- Dabei seit
- 3. Dez. 2007
- Beiträge
- 22.352
- Reaktionen
- 10.931
Liebes Forum;
Nach mehrmaligen Besuchen bei einem großen Händler haben meine (klaviererfahrenere) Tochter und ich unabängig voneinander (!!!) aus jeweils ca. 100 Klavieren und fast ebenso vielen Flügeln jeweils genau ein Exemplar ausgedeutet und warten nun noch auf die Meinung der KL, die beide demnächst probespielen wird. Da ich fürchte, dass sie genauso empfinden wird, wie wir beide, stehe ich vermutlich vor einer Wahl, die mir sehr schwer fällt, weshalb ich für jedem Meinung eurerseits sehr dankbar bin. Speziell die Klavierbaumeister bitte ich um ein kurzes Statement.
Option 1:
Steinway V125, Crown Jewel (Mahagoni-Pommele), Bj. 2000, ca. 20. TEUR
Option 2:
Grotrian-Steinweg Flügel(chen) 160cm, schwarz + Elfenbeintasten, Bj. ca. 1975*, ca. 15 TEUR
*erfahre ich heute Nachmittag.
Wo könnten "Leichen im Keller liegen, verbogene Fallstricke lauern"? Was würdet Ihr für Entscheidungshilfen / Filterkriterien anwenden? Ist das Steinway tatsächlich "werthaltiger" bei einem evtl. Verkauf? Oder braucht es wg. des "speziellen Finishs" dann auch einen "speziellen" (und somit seltenen) Käufer?
Mir fehlen hier einfach Entscheidungskriterien. Beide Instrumente sind sowohl für meine Tochter wie auch für mich "maßgeschneidert" und erfüllen alle unsere Wünsche im Hinblick auf Spielbarkeit und Klang.
Eine große Bitte habe ich noch. Zwei Arten von Antworten bitte ich zu unterlassen:
1. "Bei dem Preis würde ich mir lieber XYZ kaufen."
Wir haben nicht umsonst so viel durchgespielt und sind uns bei unserer Auswahl 100% sicher.
2. "Steinway baut tolle Flügel, aber bei Klavieren sind sie schwach."
Beim Händler standen neben vielen weiteren guten Namen noch 4 oder 5 weitere Steinway-Klaviere. Das ausgesuchte ist nach unserer Meinung um Klassen besser und hat alle anderen Klaviere wirklich ganz deutlich überragt. (Der Preis ist ja auch nicht von Pappe...:()
Danke allen, die sich die Mühe machen, mir hier etwas weiter zu helfen!
Ich freue mich auf Euer Feedback.
Nach mehrmaligen Besuchen bei einem großen Händler haben meine (klaviererfahrenere) Tochter und ich unabängig voneinander (!!!) aus jeweils ca. 100 Klavieren und fast ebenso vielen Flügeln jeweils genau ein Exemplar ausgedeutet und warten nun noch auf die Meinung der KL, die beide demnächst probespielen wird. Da ich fürchte, dass sie genauso empfinden wird, wie wir beide, stehe ich vermutlich vor einer Wahl, die mir sehr schwer fällt, weshalb ich für jedem Meinung eurerseits sehr dankbar bin. Speziell die Klavierbaumeister bitte ich um ein kurzes Statement.
Option 1:
Steinway V125, Crown Jewel (Mahagoni-Pommele), Bj. 2000, ca. 20. TEUR
Option 2:
Grotrian-Steinweg Flügel(chen) 160cm, schwarz + Elfenbeintasten, Bj. ca. 1975*, ca. 15 TEUR
*erfahre ich heute Nachmittag.
Wo könnten "Leichen im Keller liegen, verbogene Fallstricke lauern"? Was würdet Ihr für Entscheidungshilfen / Filterkriterien anwenden? Ist das Steinway tatsächlich "werthaltiger" bei einem evtl. Verkauf? Oder braucht es wg. des "speziellen Finishs" dann auch einen "speziellen" (und somit seltenen) Käufer?
Mir fehlen hier einfach Entscheidungskriterien. Beide Instrumente sind sowohl für meine Tochter wie auch für mich "maßgeschneidert" und erfüllen alle unsere Wünsche im Hinblick auf Spielbarkeit und Klang.
Eine große Bitte habe ich noch. Zwei Arten von Antworten bitte ich zu unterlassen:
1. "Bei dem Preis würde ich mir lieber XYZ kaufen."
Wir haben nicht umsonst so viel durchgespielt und sind uns bei unserer Auswahl 100% sicher.
2. "Steinway baut tolle Flügel, aber bei Klavieren sind sie schwach."
Beim Händler standen neben vielen weiteren guten Namen noch 4 oder 5 weitere Steinway-Klaviere. Das ausgesuchte ist nach unserer Meinung um Klassen besser und hat alle anderen Klaviere wirklich ganz deutlich überragt. (Der Preis ist ja auch nicht von Pappe...:()
Danke allen, die sich die Mühe machen, mir hier etwas weiter zu helfen!
Ich freue mich auf Euer Feedback.