Bettlektüre

  • Ersteller Ersteller Casparius
  • Erstellt am Erstellt am

C

Casparius

Registriert
08.07.2022
Beiträge
6
Reaktionen
0
Hallo,

ich suche nach ein paar interessanten Büchern, die zur gemütlichen Bettlektüre taugen, also nicht so sehr Sach- und Fachbuch sondern eher Erlebnisbericht, Erfahrungen, Biografien. Als Einsteiger würde mich besonders etwas interessieren in Richtung "Erwachsener Anfänger beschreibt den eigenen Weg" etc.

Gibt es Empfehlungen dafür?

Viele Grüße
Caspar
 

Erwachsene Anfängerin beschreibt ihren Weg? "Geschichte der O" von Anne Cécile Desclos.

Edit: Erstrecht beim Stichwort: "Bettlektüre"
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Like
Reaktionen: fisherman und Klavirus
Guck mal nach "Picknick mit Bären" von Bill Bryson. Sehr unterhaltsam!
Edit: oder meinst du auf Musik bezogen? Da gibt es das Buch eines amerikanischen Journalisten(?) darüber, wie er als mehr oder weniger Wiedereinsteuger eine von Chopins Balladen einübt. Titel fällt mir gerade nicht ein...
 
  • Like
Reaktionen: Tastatula

Da gibt es das Buch
"Play It Again" des britischen Journalisten Alan Rusbridger, absolut empfehlenswert. Als gut lesbare Biografie mit sehr viel Musikbezug kann ich aber auch "Every Good Boy Does Fine" des amerikanischen Pianisten Jeremy Denk empfehlen.
 
  • Like
Reaktionen: Casparius und antje2410
Von Bill Bryson gibt es einige sehr witzige und sehr individuelle Reisebeschreibungen. Sein Buch über Australien nimmt einen förmlich mit auf die Reise durch das Land der agressiven Tiere und Pflanzen, und erlebt die Dinge, die den Alltag von Reisen bestimmen, ohne das jeweilige Land außen vor zu lassen.
Sehr reizvoll auch sein Buch über Amerika.
Es beginnt mit den Worten:
"I come from Iowa. Somebody has to."
Oft etwas negativ aber immer schonungslos und witzig.
Positive Berichterstattungen gibt es ja zuhauf...
 
Ja - also es geht mir schon um den Kontext Klavier im Besonderen.

Danke für die Tipps zu "Play It Again" und "Every Good Boy Does Fine", Carl Tredt - kommen beide schon mal auf die Bestellliste.
 
@Casparius Da Du anscheinend auf englisch liest, ein Buch:
(Schon etwas älter, aber immer noch relevant. Die Pianisten beleuchten auch ihre Kindheit/Werdegang)
 
  • Like
Reaktionen: Alter Tastendrücker
Perri Knize? Bloß nicht! Überspannte Hysterikerin, die noch nicht mal brauchbar spielen kann.
 
  • Like
Reaktionen: Cheval blanc und fisherman
  • #10
"7 Jahre in Tibet" von Heinrich Harrer!
 
  • #11
Prosaische Autobiographien zum Thema (das ist Sachbuch und Literatur in einem):
''Martin Eden'' von Jack London.
''Ich bekenne, ich habe gelebt'' von Pablo Neruda.
''Leben, um davon zu erzählen'' von Gabriel José García Marquez.
 
  • #12
Hanns-Josef Orttheil. Wie ich Klavierspielen lernte: Roman meiner Lehrjahre
 
  • Like
Reaktionen: Casparius
  • #13
Wilhelm Kempff
Was ich hörte, was ich sah
 
  • Like
Reaktionen: Casparius
  • #14
Roberto Cotroneo Otranto
Die verlorene Partitur

Luigi Berbotto Concerto rosso
 
  • Like
Reaktionen: Casparius
  • #15
Katie Hafner
"Romanze mit einem Dreibeiner"
Glenn Goulds obsessive Suche nach dem perfekten Klavier
 
  • Like
Reaktionen: Casparius und fisherman
  • #16
Arthur Rubinsteins zweiteilige Autobiographie "Die frühen Jahre" und "Mein glückliches Leben".
Es geht vor allem um Frauen und deren Vorzüge gegenüber dem Klavier. Saftig und auch ein bisschen musikalisch, Bohème, Zeitgeschichte.

„Ich bin ein Glücksmensch, dass ich einen Beruf habe, der mir erlaubt, so viel unterwegs zu sein. Und dann wiederum kann ich von Glück sagen, dass ich Pianist bin. Ein großartiges Instrument, das Klavier, gerade groß genug, um es nicht mitnehmen zu können. Anstatt zu üben, kann ich lesen, essen, trinken und anderen Aktivitäten nachgehen. Bin ich nicht ein Glückspilz?“
 
  • Like
Reaktionen: Casparius und Demian
  • #17
Okay, da ist wirklich eine Menge zusammen gekommen. Vielen Dank in die Runde. Das Jahr ist lektüremäßig gesichert ;-)
 
  • #18
@Casparius Da Du anscheinend auf englisch liest, ein Buch:
(Schon etwas älter, aber immer noch relevant. Die Pianisten beleuchten auch ihre Kindheit/Werdegang)
@antje2410 : Welches Buch ist das? Ich sehe nur ein Amazon-Logo, das nicht klickbar ist?
 
  • #19
@Casparius komisch, dass das nicht mehr da ist.

Titel: Great Contemporary Pianists Speak For Themselves

Verlag: Dover Books

 
  • Like
Reaktionen: Alter Tastendrücker

Zurück
Oben Unten