B
Bachopin
- Dabei seit
- 5. Nov. 2008
- Beiträge
- 2.475
- Reaktionen
- 279
Hi Dreiklang,
1.) Man ist manchmal dünnhäutig.
2.) Ist es nicht wirklich lustig, wenn man zB als Volltrottel hingestellt wird ("... du weisst ja gar nicht was Offbeats sind ...". den Autor, dem meine Kenntnisse und nicht Kenntnisse überhaupt nicht bekannt sind, kann man weiter oben ermitteln).
Oh ja, da erkenne ich mich wieder, sowohl bei CKSE, als auch "nicht verständlich machen", "sollte er bis zum Ende durchhalten" und "in bester Absicht".
Aufgrund des letzten Punktes ("in bester Absicht") verstehe ich die Angriffe auf meine Beiträge sowieso nicht. Was wird da eigentlich unterstellt, dass ich bewusst etwas falsches sage, um die Forums-Gemeinde auf das perfideste in die Irre zu führen?
Etwas "falsches" sage ich eigentlich nur,
1.) weil ich es in dem Moment nicht besser weiss
2.) weil ich mich nicht richtig verständlich gemacht habe.
Das 1.) kann auch einfach dadurch passieren, dass man etwas, das man eigentlich weiss, in dem Moment nicht berücksichtigt oder vergessen hat. Das passiert mir oft, da ich ein schlechtes Gedächtnis habe. Kleiner freundlicher Hinweis und die Sache wäre erledigt.
Das 2.) entsteht bei mir leider oft dadurch, dass ich Fachbegriffe falsch oder ungenau anwende. Auch da ist keine böse Absicht dahinter, wird einem hier aber leider oft sofort sehr negativ ausgelegt.
Wobei ich auch oft die Fachbegriffe eigentlich schon richtig kenne, aber ich bin vielleicht etwas unkonzentriert oder gehe damit zu lässig um. Auf das "damit lässig umgehen" haben hier einige eine starke Allergie.
Bevor jetzt Entrüstungsstürme losbrechen, die falsche Anwendung von Fachbegriffen finde ich auch nicht gut, da sie die Grundlage jeglicher fachlicher Diskussion sind. Aber liebe Leute, wir sind hier in einem Forum, da kann man auch mal ein bischen lockerer mit umgehen oder einfach nochmal nachfragen und dann darauf hinweisen.
Gruß
PS: Und wenn man nur absolut korrekte Beiträge akzeptiert, dann sollte man sich nicht in einem Forum die Zeit vertreiben, sondern vielleicht lieber in einem Musik-Lexikon lesen.
Ja, stimme da zu, aber leider ist das manchmal nicht so einfach:Guter Gedanke, PP - vielleicht nehmen wir alle, mich eingeschlossen, hier einiges zu ernst.
1.) Man ist manchmal dünnhäutig.
2.) Ist es nicht wirklich lustig, wenn man zB als Volltrottel hingestellt wird ("... du weisst ja gar nicht was Offbeats sind ...". den Autor, dem meine Kenntnisse und nicht Kenntnisse überhaupt nicht bekannt sind, kann man weiter oben ermitteln).
nicht jeder hier schreibt so, daß alles, was er meint, und wie er es meint, von Anfang an unmißverständlich rüberkommt. Was dann unweigerlich passiert, definiere ich fortan als den Clavio-Forum-Knüppel-aus-dem-Sack-Effekt (CKSE): der Betreffende wird von verschiedenen Richtungen her intensiv "beknüppelt", bis er vielleicht am Ende verständlich machen konnte was er gemeint hat (sollte er bis zum Ende durchhalten).
Ganz besonders schlimm wird es dann, wenn der Betreffende z.B. in bester Absicht, oder ohne verletzen, dogmatisieren etc. zu wollen, vorgegangen ist.
Oh ja, da erkenne ich mich wieder, sowohl bei CKSE, als auch "nicht verständlich machen", "sollte er bis zum Ende durchhalten" und "in bester Absicht".
Aufgrund des letzten Punktes ("in bester Absicht") verstehe ich die Angriffe auf meine Beiträge sowieso nicht. Was wird da eigentlich unterstellt, dass ich bewusst etwas falsches sage, um die Forums-Gemeinde auf das perfideste in die Irre zu führen?
Etwas "falsches" sage ich eigentlich nur,
1.) weil ich es in dem Moment nicht besser weiss
2.) weil ich mich nicht richtig verständlich gemacht habe.
Das 1.) kann auch einfach dadurch passieren, dass man etwas, das man eigentlich weiss, in dem Moment nicht berücksichtigt oder vergessen hat. Das passiert mir oft, da ich ein schlechtes Gedächtnis habe. Kleiner freundlicher Hinweis und die Sache wäre erledigt.
Das 2.) entsteht bei mir leider oft dadurch, dass ich Fachbegriffe falsch oder ungenau anwende. Auch da ist keine böse Absicht dahinter, wird einem hier aber leider oft sofort sehr negativ ausgelegt.
Wobei ich auch oft die Fachbegriffe eigentlich schon richtig kenne, aber ich bin vielleicht etwas unkonzentriert oder gehe damit zu lässig um. Auf das "damit lässig umgehen" haben hier einige eine starke Allergie.

Bevor jetzt Entrüstungsstürme losbrechen, die falsche Anwendung von Fachbegriffen finde ich auch nicht gut, da sie die Grundlage jeglicher fachlicher Diskussion sind. Aber liebe Leute, wir sind hier in einem Forum, da kann man auch mal ein bischen lockerer mit umgehen oder einfach nochmal nachfragen und dann darauf hinweisen.
Gruß
PS: Und wenn man nur absolut korrekte Beiträge akzeptiert, dann sollte man sich nicht in einem Forum die Zeit vertreiben, sondern vielleicht lieber in einem Musik-Lexikon lesen.

Zuletzt von einem Moderator bearbeitet: