
kreisleriana
- Dabei seit
- 29. März 2009
- Beiträge
- 1.014
- Reaktionen
- 613
für alle die es interessiert: Beethoven starb an Hustensaft!
Dass Beethoven eine Leberzirrhose hatte (verursacht durch eine Hepatitis und danach wohl etwas übertriebenem regelmäßigen Alkoholgenuß) und letztlich an einem Leberversagen verstarb ist ja bekannt, neu ist aber diese Erlkenntnis:
Beethoven zog sich bei einer Kutschenfahrt eine Lungenentzündung zu und holte deswegen kurz vor seinem Tod seinen Arzt, dieser verschrieb ihm einen Hustensaft.Wir wissen heute, dass man zu Beethovens Zeit als Broncholytikum Bleizucker verwendete, und zwar in wesentlich höheren Dosen als im ebenfalls damit gesüßten Wein, den Beethoven ja bekanntlich auch regelmäßig trank. Blei ist jedoch stark hepatotoxisch, und für Beethovens ohnehin bereits schwer geschädigte Leber war das der Todesstoß.
Die Erkennnis gewann das Institut für Gerichtsmedizin Wien durch spektrographische Analysen von Beethovens Haaren, an Hand derer man auf den Tag genau die Zufuhr von toxischen Substanzen nachweisen kann (heute zur Aufklärung von Verbrechen verwendet) . Und genau vom Tag der Verschreibung des "Hustensaftes" an findet sich eine Blei "Peak" in Beethovens Haaren, der eine massive Bleivergiftung beweist, die Beethovens schwächelnde Leber nicht mehr verkraftet hat.
also wieder ein Großer, den die Ärzte ins Jenseits befördert haben ....:oops:
Dass Beethoven eine Leberzirrhose hatte (verursacht durch eine Hepatitis und danach wohl etwas übertriebenem regelmäßigen Alkoholgenuß) und letztlich an einem Leberversagen verstarb ist ja bekannt, neu ist aber diese Erlkenntnis:
Beethoven zog sich bei einer Kutschenfahrt eine Lungenentzündung zu und holte deswegen kurz vor seinem Tod seinen Arzt, dieser verschrieb ihm einen Hustensaft.Wir wissen heute, dass man zu Beethovens Zeit als Broncholytikum Bleizucker verwendete, und zwar in wesentlich höheren Dosen als im ebenfalls damit gesüßten Wein, den Beethoven ja bekanntlich auch regelmäßig trank. Blei ist jedoch stark hepatotoxisch, und für Beethovens ohnehin bereits schwer geschädigte Leber war das der Todesstoß.
Die Erkennnis gewann das Institut für Gerichtsmedizin Wien durch spektrographische Analysen von Beethovens Haaren, an Hand derer man auf den Tag genau die Zufuhr von toxischen Substanzen nachweisen kann (heute zur Aufklärung von Verbrechen verwendet) . Und genau vom Tag der Verschreibung des "Hustensaftes" an findet sich eine Blei "Peak" in Beethovens Haaren, der eine massive Bleivergiftung beweist, die Beethovens schwächelnde Leber nicht mehr verkraftet hat.
also wieder ein Großer, den die Ärzte ins Jenseits befördert haben ....:oops: