Klaviekoholiker
- Registriert
- 25.09.2007
- Beiträge
- 9
- Reaktionen
- 0
Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
Wie würdet ihr sie spielen....anmerkungen.....Pausen zwischen den Tempowechseln........wie schnell der Anfang....usw....
Ich war schon furchtbar stolz auf mich, dass ich das Mitlesen so einigermaßen bewältigen konnte.
Fang' doch mit dem langsamen 2. Satz an, der ist nicht so virtuos (aber ich würde ihn auch nicht als einfach bezeichnen). Und ist zum heulen schön...
. Ich verstehe irgendwie nicht, warum diese Sonate so beliebt ist. Nur weil sie einen Namen hat oder wieso? Es gibt ja schließlich viel bessere Sonaten von Beethoven.
...Es gibt keine Rangfolge: Gute, Schlechte und bessere Beethoven Sonaten. Jede ist in ihrer Art einzigartig.....
Teil 2 ist wunderschön...damit fang ich jetzt an. Mein Ziel ist, alle drei vor Weihnachten durch zu haben....
Hallo Ihr Lieben,
ich habe die Einspielung des 2. Satzes der Sonate auf meinem E-Piano und finde ihn super schön und ergreifend.
Mich würde mal interessieren – wohlweislich, dass ich noch ein paar Jährchen fleißig üben muss :( – nach wievielen Jahren so etwas zu meistern ist? Grob geschätzt, es ist natürlich klar, dass das von Spieler zu Spieler anders ist...
Freue mich über Eure Meinungen/Erfahrungen!
LG, pianina