- Dabei seit
- 9. Sep. 2007
- Beiträge
- 2.276
- Reaktionen
- 1.111
Hallo ihr Lieben (und Bösen?:cool: ),
ich habe ganz aktuell ein kleines Fingersatzproblem. Um ehrlich zu sein, fällt mir einfach kein wirklich brauchbarer Fingersatz ein, mit dem ich die unten angehängte Stelle schnell genug locker und somit sicher und sauber hinbekomme. Deshalb wäre es nett, wenn der ein oder andere, der eine Idee dazu hat, hier einen kleinen Fingersatzvorschlag da lassen könnte. Danke!
Es geht um die im Anhang markierten Sechzehntelfiguren (komplett auf weißen Tasten zu spielen) in Beethovens Sonate op.27, Nr.1, wobei sich dieses "Allegro" im ersten Satz ab Takt 36 findet.
(Beim Aufstreben dieser Sechzehntel einfach immer im Wechsel mit den Fingern 1 und 3 zu spielen, was meine Finger instinktiv beim probeweise ungeübt durchspielen des Sonatensatzes bisher getan haben, kann wohl als Fingersatz kaum brauchbar sein.)
ich habe ganz aktuell ein kleines Fingersatzproblem. Um ehrlich zu sein, fällt mir einfach kein wirklich brauchbarer Fingersatz ein, mit dem ich die unten angehängte Stelle schnell genug locker und somit sicher und sauber hinbekomme. Deshalb wäre es nett, wenn der ein oder andere, der eine Idee dazu hat, hier einen kleinen Fingersatzvorschlag da lassen könnte. Danke!
Es geht um die im Anhang markierten Sechzehntelfiguren (komplett auf weißen Tasten zu spielen) in Beethovens Sonate op.27, Nr.1, wobei sich dieses "Allegro" im ersten Satz ab Takt 36 findet.
(Beim Aufstreben dieser Sechzehntel einfach immer im Wechsel mit den Fingern 1 und 3 zu spielen, was meine Finger instinktiv beim probeweise ungeübt durchspielen des Sonatensatzes bisher getan haben, kann wohl als Fingersatz kaum brauchbar sein.)
Anhänge
Zuletzt von einem Moderator bearbeitet: