
Barfuss Spielen
- Dabei seit
- 16. Dez. 2008
- Beiträge
- 2
- Reaktionen
- 1
Wer spielt Gerne Barfuss Orgel?;)
Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Hinweis: This feature may not be available in some browsers.
Ich mache das nur zuhause, wenn ich grade lang komme und mich mal eben dransetze. Meistens jedoch mit Socken.Wer spielt Gerne Barfuss Orgel?;)
Wenn ich ein Bachpräludium oder was derartiges übe, dann mache ich mir sogar zuhause die Mühe und ziehe meine Orgelschuhe an. Das geht einfach besser.Inzwischen habe ich mich eines besseren belehren lassen. Für das Spiel mit der Ferse ist es ergonomischer, wenn man einen Absatz hat, weil dann der Fuß nicht so stark gestreckt werden muß. Auch die richtige Beinhaltung (wie beim Skifahren (hat man mir gesagt, bin kein Skiexperte) - X-Beine machen und schön die Innenkante der Pedale drücken) geht eben mit Schuhen besser. Natürlich geeignete Schuhe, Tanzschuhe mit ganz dünner Ledersohle und optimaler Absatzhöhe von ca. 2 cm sind ideal.
Ich kenne allerdings einen ziemlich genialen Organisten, der spielt immer in Gymnastikschläppchen - und der ist richtig gut.
Ne, der spielt auch mit Ferse, ganz normal. Ich kann barfuß auch Hacke/Spitze spielen, nur eben nicht in allerhöchsten Geschwindigkeiten und nicht wenn es ständig wechselt.Ist das ein Barockspielvertreter (sprich, jemand, der ausschliesslich mit Fußballen bzw. Fußspitze, aber nie auch die Ferse einsetzt, das sieht man ja häufig bei solchen Spezialisten wie Koopman usw.)? Oder auch abwechselnd Ferse / Spitze?
du bist nur verklemmt
das is alles
wie scheinbar die meisten in dem forum
schrieben übers barfuss orgel spielen
und sehen dabei net
das des
sehr viele
anmacht
was aber keiner zugeben würde
naja egal
darf ich dann wenigstens an deine füße mal riechen