
sadagio
- Dabei seit
- 26. Mai 2015
- Beiträge
- 226
- Reaktionen
- 267
Liebe Profis und sonstige Auswendigspieler,
meine Klavierlehrerin fordert mich häufig auf auf die Noten zu schauen, obwohl ich ein Stück schon soweit im Kopf habe, dass ich es auswengig auf die Tasten bringen kann. Freilich gibt es dann immer noch viel zu Üben an besserer Technik, höherem Tempo und Ausdruck. Was ist nach eurer Erfahrung für den langfristigen Erfolg besser, alle diese Dinge immer im Auswendigmodus zu trainieren oder bringt es insgesamt mehr Sicherheit und Festigkeit auch immer wieder in die Noten zu schauen?
VG
sadagio
meine Klavierlehrerin fordert mich häufig auf auf die Noten zu schauen, obwohl ich ein Stück schon soweit im Kopf habe, dass ich es auswengig auf die Tasten bringen kann. Freilich gibt es dann immer noch viel zu Üben an besserer Technik, höherem Tempo und Ausdruck. Was ist nach eurer Erfahrung für den langfristigen Erfolg besser, alle diese Dinge immer im Auswendigmodus zu trainieren oder bringt es insgesamt mehr Sicherheit und Festigkeit auch immer wieder in die Noten zu schauen?
VG
sadagio