Auftrittsangst - Lampenfieber (nochmal)

  • #42
Vielleicht wird da ein Unterschied gemacht zwischen "Lampenfieber haben" und "unter Lampenfieber leiden".
Ein bisserl nervös bin ich vor manchen Auftritten auch. Manche nennen es Lampenfieber. Aber ich leide nicht und es hält mich auch nicht ab.
 
  • Like
Reaktionen: Henry und Demian
  • #44
Bei "Bühnenangst" wäre 50% recht viel. Man muss auch überlegen, dass im Grunde jeder, der ein Bühnenfach studiert, weiß, dass es hinterher auf eben diese geht.
Es wird auch keiner Pferdewirtschaftsmeister, der Angst vor Pferden hat...
 
  • Like
Reaktionen: Henry
  • #45
Schon 2006 wurde an der Musikhochschule Basel ein Fach für Auftrittstraining und Lampenfieber-Überwindung ins Leben gerufen. In „Üben & Musizieren“ wurde damals über dieses Pilotprojekt berichtet. Es sollte zunächst erstmal erprobt und evaluiert werden. Seitdem habe ich nichts mehr darüber gehört. Weiß da jemand Genaueres?
 
  • #46
Ob mein Gott evangelisch oder katholisch ist, weiß ich nicht. Ich weiß nur, dass ich sowas von kreuzkatholisch bin, kreuzkatholischer geht es nicht mehr.

Gauf, oder so.:017::017::017::017:
ich muss mich outen: geht mir auch so. Ich bin meiner kath. Kirche immer noch treu, bin ehrenamtlich engagiert, gehe sonntags zur Kirche, ach ,ja.:heilig:
 
  • Like
Reaktionen: Henry
  • #48
Wobei es in diesem Thread weniger um amtskirchliche Themen als ums Lampenfieber geht...
 
  • Like
Reaktionen: Klavirus und Demian

Zurück
Oben Unten