Hallo partita :)
Wie war denn dein persönlicher Eindruck von deiner Prüfung?
So mittel..., da ich leider zwei Teile der Prüfung erhauen habe... es war das Taktklatschen obwohl ich mir da immer sicher war zuvor und das vom Blattsingen, da ich leider nicht singen kann und mich darauf nicht vorbereitet habe, da es nicht in gefordert wurde...
ABER Intervalle und moll- und Dur-Dreiklänge habe ich alle erkannt und mein Spiel wurde gelobt und ich Zitiere: " Wer war den dein Lehrer?... Ah das hat sie dir aber sehr gut beigebracht! Wenn es so weiter geht, dann freuen wir uns auf dich nächstes Jahr"
Warst du zufrieden damit, wie du gespielt hast?
Ja ich war sehr zufrieden, da mir beim spielen kein Fehler aufgefallen ist und ich auch nicht rausgekommen bin oder mich ablenken lassen habe. Ich habe auch auf Dynamik, Rythmus etc. geachtet...
Gab es auch ein Gespräch zwischen dir und den Prüfern, in denen du ihnen deine Berufsziele und Motivation für die Ausbildung darlegen konntest?
Es war bereits möglich vor der Prüfung vorzuspielen, jedoch bereits im März, als ich meine Stücke noch nicht alle konnte. Jedoch gab es die möglichkeit mit der Direktorin und den Klavierlehrern zu sprechen, in denen ich meine Wünsche für die Zukunft und meine Motivation darstellen konnte!
Also ich weiß jetzt auch schon etwas neues. Die ersten Plätze die verteilt wurden gingen an die ganzen Abiturienten des musischen Gymnasiums -> ich bin nicht bei der ersten Wahl dabei, da ich leider nicht die Ausbildung auf einem musischen Gymnasium genießen konnte und "nur" auf die Realschule und jetzt auf die Fachoberschule für Technik (Fos) gehe und mir somit diese Jahrelange intensive Förderung einfach fehlt. Die spielen bestimmt schon bereits 1-4 Jahre bevor sie in die 5. Klasse gingen ihr Instrument und sind 20 Jahre -> 3 Jahre älter und spielen ihr Instrumen selbst wenn sie erst in der 5. Klasse angefangen haben schon 9. Jahre -> 2 Jahre mehr!
ABER so ist das Leben! Ich bin jedoch die aller erste auf der Warteliste und die Direktorin hat mir gute Chancen zugerechnet (80%), dass jemand abspringt und ich doch noch einen Ausbildungsplatz bekomme und ich eh schon viele Abiturienten "weggespielt" ;) habe.
Mein Persönliches Fazit: Auch wenn es nicht reichen sollte... hey es gibt schlimmeres im Leben! Ich mache sonst einfach die Fos weiter und versuche es nächstes Jahr wieder. UND JA! Ich war die erste auf der Warteliste, dass ist auch super!!
Viele liebe Grüße,
Pilschen