Hallihallo.
Es ist schon einigermaßen witzig, was jetzt aus dem Thread geworden ist. Hihi.
Also, ich bin noch am Gesundwerden und mache am besten einfach einen neuen auf, wenn meine Flügel-Suche weitergeht.
@Peter Du hast übrigens goldrichtig gelegen, es war ein Ford...meine Familie kauft schon seit Jahren Ford, immer die Großen mit Diesel, und da ist nie sowas passiert. Da wurde auch nie ein Zahnriemen gewechselt und die liefen bis über 250.000 km (vllt. hatten die ja keinen Zahnriemen, nur so zur Vorwarnung, ich bin null autophil und interessiere mich bei einem Auto nur dafür, ob es fährt, hehe).
Aber ich bin auch selbst schuld. Unser Auto hatte angesichts seines Alters quasi keine Kilometer drauf. Folglich schlossen wir daraus, dass der Zahnriemen ja dann nicht reißen kann und nicht gewechselt werden muss. Haha. Letztes Jahr sind wir damit noch nach Dalmatien runter gefahren. Der war aber eben alt und porös, das Auto hatte jetzt etwas mehr als 10 Jahre aufm Buckel und rein vom Kilometerstand her war ein Zahnriemenwechsel nicht nötig. Ja, dumm, ich weiß...wir haben es beide nicht so mit Autos, aber beim nächsten Mal werde ich mich da definitiv mal etwas mehr um die Pflege kümmern.
Zum Ibach in Krefeld: Der wurde aufgrund eines Gutachtens zu einem höheren Preis angesetzt, 11.999 VB oder so. Mir persönlich hat die Verkäuferin das Instrument aber trotzdem für 9.900 angeboten, weil wir vor der Erhöhung ja schon im netten Kontakt waren. Das fand ich schon toll und wäre sehr gespannt auf das Gutachten (und das Instrument!). Nur muss ich jetzt erstmal die Füße stillhalten, bis wir ein neues Auto haben. Mein Mann will unbedingt einen Hybrid Passat und der kostet ganz schön. Bin ich ja total dagegen, aber wir werden noch einen Kompromiss finden. Eigentlich wollte ich jetzt auch nicht so ins Auto-Thema einsteigen, aber ihr könnt gerne weitermachen

. Ich werde berichten, sobald ich wieder unter die Leute und Instrumente gehe.
Ich mache bald auf meinen Wunsch hin nochmal einen Antikörper-Test, das fand der Arzt auch gut. Bis dahin muss ich halt mit meinem Mann klären, was nun mit dem Budget ist, da sind 10k jetzt wahrscheinlich absolut das Ende der Fahnenstange. Ich versuch es positiv zu sehen - das richtige und bezahlbare Instrument wird kommen!