Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
Ja, es geht um die linke Hand.
gehst du denn weit genug in die Tasten hinein, oder versuchst Du, sie eher vorne zu drücken?
Wg der einen schwarzen Taste muss man, zumindest ist's bei mir so, ziemlich weit reingreifen, vor allem in der Grundform.
Wenn Du die Tasten zu weit vorne greifst, musst Du das Handgelenk unnötig anwinkeln, was evtl das Gefühl, steife Hände zu haben, erzeugen könnte
Naja, freie Auswahl nicht unbedingt
Was spielst du denn davor so? Das solltest du aber eigentlich von deinem KL lernen. Prinzipiell musst du übrigens auch nicht vier Töne spielen.
Wenn du den Akkord in der Grundstellung spielst, drehe dein Handgelenk ein wenig nach rechts, zum b hin. Die Umkehrungen sind noch einfacher zu greifen, evt auch mit 4-3-2-1.
gehst du denn weit genug in die Tasten hinein, oder versuchst Du, sie eher vorne zu drücken?
Wg der einen schwarzen Taste muss man, zumindest ist's bei mir so, ziemlich weit reingreifen, vor allem in der Grundform.
Wenn Du die Tasten zu weit vorne greifst, musst Du das Handgelenk unnötig anwinkeln, was evtl das Gefühl, steife Hände zu haben, erzeugen könnte
Nutzen darf ich die Grundstellung des Akkordes c-e-g-b (mit 5-3-2-1) und die erste Umkehrung e-g-b-c. Bei beiden Akkorden ist z.Zt. der nicht genutzte 4. Finger mein Problem. Wohin mit ihm - ohne dass er eine Taste drückt......
Jetzt komme ich mal @rolf zuvor: ein sehr treffender Neologismus!Ich werde deine Übertechnik anwenden...