Ein anderer user schrieb in diesem thread das Digitalpiano Tastaturen Klopfgeräusche verursachen.
Ich kann dem nur zustimmen.
Ich habe eine
Roland FP7. Das ist ansicht ein ganz gutes Digitalpiano aber die Tastatur ist echt laut! Ich habe noch nie ein echtes Klavier so laut hämmern hören!
Also darauf sollte man unbedingt achten!
Ich will ein Roland vielleicht verkaufen aber nur weil ich glaube meine Nachbarn würden bei einem echten Klavier mitmachen. Bisher ist mein Plan aber alles andere als fest sondern nur eine Idee.
Ich finde echte klaviere eben auch besser. Aber ich habe auch kein großes Problem mit dem Roland weiterzumachen wenns nicht anders geht obwohl mich das Tastenklappern nicht so erfreut.
Ich möchte dir (Siedler) auch auf keinen Fall davon abraten ein ordentliches Digitalpiano zu kaufen!
Eva hat schon viele gute Kommentare geschrieben. Ein DP ist besser als ein Klavier auf dem man nicht spielen kann weil die Nachbarn stressen. Wenn du Musik studieren wolltest, solltest du mit Sicherheit ein echtes Klavier kaufen.
Aber wenn du das nicht vorhast, und trotzdem was erreichen willst dann ist auch ein gutes DP in Ordnung!
DU wirst wenn du Klavierunterricht nimmst sicher feststellen (und eigentlich weißt du das ja auch jetzt schon) das dir ein echtes Klavier sicher besser gefallen wird. Der Anschlag ist anders, der Klang ist auch anders und es ist einfach lebendiger, habe ich das Gefühl. Und obwohl Digitalpianos natürlich Defizite haben können sie einem trotzdem viel bieten und man kann mit ihnen viel erreichen, wenn man will.
Achte darauf das die tastatur nicht klappert, denn dann annst du es vergessen um Mitternach zu üben!
Und wir dürfen neben dem Anschlag (welcher wichtig ist) eines nicht vergessen:
Es ist auch eine Talentfrage! Wer kein Talent hat wird auch auf einem
steinway Konzert
flügel nicht spielen lernen!
Und Musik ist in erster Linie etwas das im Kopf stattfindet. Ein gutes Klavier ist da sicher sehr fördernd aber man kann auch eine sehr gute Vorstellung entwickeln wenn man ein DP hat! Es kommt eben darauf an ob du Talent hast und übst!
Also wenns mit dem Klavier garnicht geht (vorher undbedingt mit Nachbarn reden!) dann gehts auch mit nem Digitalpiano.
Mich macht die Einstellung mancher Klavier Extremisten auch manchmal ärgerlich weil es einfach aus einer sehr eingeschränkten Sicht ist.
Und nochwas. Ich hab grad gelesen das einer hier nicht gerne den Gedanken im Hinterkopf hat das duie Nachbarn das nicht toll finden was sie da gerade zu hören bekommen. Mir geht das genauso. Aber ich finde damit muss man leben können. Man muss seine Ägnste da überwinden. Einfach ist es manchmal nicht.
Früher oder später hast du dann auch mal Vorspiele. Da sind die Leute aber nicht ne Etage unter dir und unsichtbar, sondern sitzen einpaar meter von dir entfernt und gzucken dich an und horchen was du spielst. ;)
Ich finde es überings bemerkenswert das ein 16 Jähriger sich heute für sowas interessiert. Da stehst du in krassem Gegensatz zu deinen Altersgenossen.