Aber auch weil du sagst, dass du klassische Sachen nicht so magst, sollte dir nicht so viel an förmlicher Pianisten-Knigge liegen.
Ganz ehrlich? Mich juckts echt nicht, ist mir nur neben bei aufgefallen, deshalb war es eigentlich auch nicht wirklich Kritik;).
Aber mich haben schon viele darauf angesprochen das ich den Mund zu machen soll, ich hab ihn dann meistens eigentlich nur ganz leicht aufgehabt, aber scheinbar störts manche, ich find das gehört einfach dazu das man die Musik fühlt, genauso wie manche das Kopfnicken als störend empfinden oder da "hin und her wackeln", aber das kommt meistens aus den Münden, die selbst noch NIE richtig die Musik "gelebt" haben!
Was die "Pianisten-Knigge" angeht halte ich mich nicht dran und hab bis zu deinen Post nichts davon gehört, also kenne ich sowas auch nicht.
Was den Mund angeht da gehen die Meinungen sehr auseinander, ich hab eine zeitlang drauf geachtet, aber es auch bald wieder gelassen, da ich mich einfach auf die Musik konzentriere und nicht was ich gerade mach.
Was ich auch ab und an sehr komisch fand von Zuschauern, dass sie mein Beine wackeln belustigend fanden...Ja wenn man jünger ist, ist man nun mal kleiner und man kommt nicht unbedingt zum Boden! Zum Glück ist es seit längeren nicht mehr so...
Also wie gesagt, es sollte nicht böse gemeint sein, oder als Kritik, meinetwegen kannst du den Mund auch weiter offen lassen, ist mir auch erst beim zweiten Mal aufgefallen, als ich nicht mehr so richtig auf die Musik gehört hab und neben bei mit meiner Mutter gequaselt hab:D.