J
Janik
- Registriert
- 13.07.2008
- Beiträge
- 276
- Reaktionen
- 8
Hallo Leute ;)
Ich habe beschlossen, mich in den Ferien mal mit Bachs zweistimmigen Inventionen zu beschäftigen.
Mit der 1. in C-Dur habe ich angefangen und jetzt frage ich mich, wie ich sie anständig interpretieren kann.
Dynamik- und Tempoangaben sind nicht ja nicht angegeben :( und wenn man sie einfach so runterleiert, dann hört sich das nicht gerade toll an.
In youtube habe ich mir auch schon einiges angesehen, jedoch nichts, dass die Invention 'interessant' machen könnte.
Habt ihr für mich irgendwelche Vorschläge? Kann man irgendwo ein schön crescendo einbauen? Ist ein rit. am Ende sinnvoll?
Bitte Taktangaben machen!
Normalerweise frag' ich meine KL, aber sie hat ja Urlaub :/
Auf eure Ideen freue ich mich,
Lg Janik!
Ich habe beschlossen, mich in den Ferien mal mit Bachs zweistimmigen Inventionen zu beschäftigen.
Mit der 1. in C-Dur habe ich angefangen und jetzt frage ich mich, wie ich sie anständig interpretieren kann.
Dynamik- und Tempoangaben sind nicht ja nicht angegeben :( und wenn man sie einfach so runterleiert, dann hört sich das nicht gerade toll an.
In youtube habe ich mir auch schon einiges angesehen, jedoch nichts, dass die Invention 'interessant' machen könnte.
Habt ihr für mich irgendwelche Vorschläge? Kann man irgendwo ein schön crescendo einbauen? Ist ein rit. am Ende sinnvoll?
Bitte Taktangaben machen!
Normalerweise frag' ich meine KL, aber sie hat ja Urlaub :/
Auf eure Ideen freue ich mich,
Lg Janik!
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator: