Suchergebnisse

  1. Joh

    welche Ausgabe für Chopin Op. 73, Brahms Op. 34b und Ravel Rapsodie Espagnole - 2 Klaviere

    ich glaube nicht, dass ein Leben ausreicht, um selbst NUR alle Literatur für 2 Klaviere jemals zu spielen...
  2. Joh

    welche Ausgabe für Chopin Op. 73, Brahms Op. 34b und Ravel Rapsodie Espagnole - 2 Klaviere

    Frage an diejenigen, die die Edition vielleicht besitzen: ich habe gesehen, dass in der Paderewski Edition der Rondos von Chopin das für 2 Klaviere auch dabei ist. Da das Notenheft jedoch etwas dicker ist: kann man das noch gut blättern und wie breit ist die Schrift?
  3. Joh

    welche Ausgabe für Chopin Op. 73, Brahms Op. 34b und Ravel Rapsodie Espagnole - 2 Klaviere

    die Parts einzeln ist bei 2 Klaviere Literatur völliger Quatsch, da man immer den anderen Part beim Spielen vor sich haben möchte - ich denke, bei dem Beispiel handelt es sich eh um 4-händige Literatur für 1 Klavier.
  4. Joh

    welche Ausgabe für Chopin Op. 73, Brahms Op. 34b und Ravel Rapsodie Espagnole - 2 Klaviere

    Hallo zusammen, ich bin gerade etwas ratlos mit dem Kauf folgender Noten für 2 Klaviere. Problem ist, dass ich gerne eine "gute" Ausgabe hätte, die auch gut recherchiert ist und man auch gut blättern kann. Vielleicht hat jemand Erfahrungen? Chopin - Rondo Op. 73 (gibt es z.B. von Peters - mag...
  5. Joh

    Rachmaninow / Earl Wild - Floods of Spring Op. 14 No.11 - live

    Beides OK, nur dass sich die Saalgröße um den Faktor 1000 unterscheiden dürfte... ;-)
  6. Joh

    Rachmaninow / Earl Wild - Floods of Spring Op. 14 No.11 - live

    Stellenbosch (Süd-Africa), Endler's Hall, November 2018 - live Sorry für den Klang, wir mussten mit einem Tascam Recorder aufnehmen... der Tontechniker war diesen Sonntag nicht arbeiten.
  7. Joh

    Van Cliburn für Amateure 2020

    ich weiß nicht... 2020 ist noch relativ weit weg und ich habe bisher erst 2 Auftritte so weit im Vorraus festgemacht. Wenn das terminlich hinhaut - warum nicht... gibt ja relativ viel Preisgeld und das Orchester für die letzte Runde scheint relativ gut zu sein. Muss ich mir Ende 2019 noch...
  8. Joh

    Klavierwettbewerbe für Amateure

    Na dann... Kanonenfutter wird immer gebraucht ;-)
  9. Joh

    KlavierlehrerIn in Karlsruhe – Empfehlungen?

    Ich könnte dir einige empfehlen - ich kenne zahlreiche Studenten / Ex-Studenten von der Hochschule, die in KA studiert haben und dort auch Unterricht geben. Ich schreibe dir am besten eine PN
  10. Joh

    Technik Unterschiede verschiedener Länder

    ich finde ja diese rein dogmatischen und theoretischen Fingersätze für bestimmte Skalen blödsinn. Ich spiele immer verschiedene - abhängig davon, was z.B. davor oder danach kommt, wie die zeitlichen Schwerpunkte liegen, was die andere Hand macht, ob vielleicht noch zusätzliche Stimmen in der...
  11. Joh

    Technik Unterschiede verschiedener Länder

    ich glaube, ich habe schon alle FS irgendwann mal gespielt ;-)
  12. Joh

    Scriabin Preludes: Bringen Sie Technik?

    oder die Mazurken! Oft sehr vernachlässigt, aber ganz großartige Musik. Aber ich bleibe dabei: um Skrjabin kennenzulernen, ist Op. 11 besser geeignet.
  13. Joh

    Scriabin Preludes: Bringen Sie Technik?

    Ich finde auch, dass sich Op. 11 prima eignet, um sich an Skrjabin heranzutasten. Es kommen schon einige musikalische Ideen und auch technische Bewegungsabläufe vor, die man immer wieder in seinen Sonaten und anderen Werken findet. LG
  14. Joh

    Aufwärmen bzw. die ersten 10-15 min. Üben

    ich würde da kein festes Ritual absolvieren. Zum einen kann es hilfreich sein, Stücke "kalt" durchzuspielen, um sie für die Konzertsituation im Erstfall zu trainieren, zum anderen kann es sinnvoll sein, die Finger aufzuwärmen und Etuden zu spielen. Manchmal mache ich noch Feuchtwanger- oder...
  15. Joh

    Beethoven op. 111 Takt 47 und 98 Notentext

    Genau! Henle ist also dementsprechend. Seltsam ist, dass bei beiden Peters-Ausgaben das unterschiedlich anders geschrieben steht...
  16. Joh

    Beethoven op. 111 Takt 47 und 98 Notentext

    auch wenn ich nicht direkt angesprochen wurde: Also in der Faksimile (Tecla Editions) ist bei Takt 47 ein Haltebogen - das g wird also nicht erneut angeschlagen. In Takt 98 hat Henle die Faksimile-Variante - ich weiß nicht, wie Peters auf seine Variante kommt. LG, Joh
  17. Joh

    Scriabin Preludes: Bringen Sie Technik?

    Stücke sollten dir primär gefallen und dich musikalisch begeistern. Um sich weiterzuentwickeln ist es generell notwendig, viele verschiedene Stücke aus verschiedenen Stilrichtungen zu erarbeiten. Nur so kann sich das musikalische Verständnis, das Gehör (!!) und damit auch die Technik (was auch...
  18. Joh

    Schubert op. 90/3

    Man wird bei anderen / späteren Stellen in diesem Stück Probleme haben, alles mit den Fingern zu binden. Ich rate daher (u.a.) auch dazu, hier schon 5-5-4-3 zu spielen. Dass dadurch die Hand viel entspannter ist, wurde ja bereits gesagt. Auch der Klang wird dadurch im Endeffekt schöner...
  19. Joh

    Azinza

    erinnert mich ab und zu ein ganz klein wenig an Medtner - von der Stimmung her.
Zurück
Oben Unten