Suchergebnisse

  1. Mirko

    Sehnenscheidenentzündung

    Also ich würde lieber ein paar Tage Pause machen und warten, bis die Symptome wieder aufgehört haben. Wenn nicht vielleicht mal zum Arzt gehen. Ist glaub ich nicht zu spaßen mit einer Sehnenscheidenentzündung (auch wenns noch keine sein mag, kann aber sicher schnell eine draus werden)
  2. Mirko

    Tonarten

    Du meinst, wenn du selber ein Stück schreibst? Naja, musst dich halt entscheiden, ob du ein Stück in Dur oder in Moll schreibst ;) Wegen dem letzten Ton: Angenommen du hast eine Melodie, die auf dem Ton C endet, dann ist es möglich, dass das Stück in C-Dur oder c-moll ist. (Muss jedoch nicht...
  3. Mirko

    Tonarten

    Ja, so ist es im Prinzip richtig würd ich mal sagen. Wobei ich die Vorzeichen in einer anderen Reihenfolge lese. Z.B G-Dur/e-moll: fis D-Dur/h-moll: fis, cis A-Dur/fis-moll: fis, cis, gis usw... Die Tonarten (z.B. C-Dur und a-Moll) gehören zusammen, weil beide gleich viele Vorzeichen haben...
  4. Mirko

    Erste Musikstunde

    Tja, da gibt einer halt mächtig Gas ;) Also bei mir was glaub ich mit 7 Jahren, das war in der 1. Klasse die Blockflöten-AG :D hachja, schon so ist es lang her...
  5. Mirko

    Klaviertrio

    Nennt man das dann ein "Klavieroktett"? ;) http://youtube.com/watch?v=xXHd-ZLN_ew
  6. Mirko

    Erste Klavierstunde

    Also richtig mit Klavier hab ich mit 16 Jahren angefangen. Davor hab ich etwa ein Jahr auf einem billigen Keyboard rumgeklimpert ^^ Wünsch mir manchmal schon, dass ich vielleicht ein bischen eher angefängen hätte, aber dafür bin ich ja jetzt mit vollem Einsatz dabei ;)
  7. Mirko

    Tonarten

    Ja, es gibt zu jeder Dur-Tonart eine parallele Moll-Tonart, aber die klingen natürlich anders, sonst wäre das ganze ja sinnlos ;) Während bei der Dur-Tonleiter die Halbtonschritte immer beim 3-4 und beim 7-8 Ton vorliegen, liegen sie bei der Moll-Tonleiter immer beim 2-3 und beim 5-6 Ton vor...
  8. Mirko

    Wann auswendig lernen?

    Das "Chang-Buch" ist keines, welches man sich kaufen kann. Es ist online für jeden gratis und frei lesbar. Zu finden ist das ganze hier ---> http://foppde.uteedgar-lins.de/contents.html#Inhalt Lg Mirko
  9. Mirko

    Wie findet ihr mp3 Player?

    Also meiner ist nur 256MB groß und reicht für meine Bedürfnisse eigentlich vollkommen aus ;) Bin eh nicht so der Typ, der jetzt laufend Musik hören muss. Gerade wenn ich unterwegs bin stört mich das irgendwie eher. Aber dennoch ganz praktisch, wenn man mal länger weg ist und doch etwas Musik...
  10. Mirko

    Eure Lieblings-Klavierkonzerte

    Hmm, also ich hab bis jetzt bedauerlicherweise noch gar keins gehört :( Aber würde es gerne mal nachholen. Kauft ihr euch die Aufnahmen davon auf CD etc.? Oder gibts auch im Internet gute Aufnahmen (Youtube vllt., aber ist die Tonqualität dann auch annehmbar?)
  11. Mirko

    Empfehlung für Fingersatz (Prelude 3, G. Gerswin)

    Ja, stimmt. Ist schon wirklich ziemlich schnell und wenn man sich noch ´ne Aufnahme davon anhört demotiviert das gleich nochmal :D Aber so schnell will ichs auch nicht unbedingt spielen (mal ganz davon ab, dass ich es glaub ich eh nicht schaffen würde). Möchte dennoch das bestmögliche rausholen...
  12. Mirko

    Muss mal ganz blöd fragen...

    Hi! 1.) Also soweit ich informiert bin, stimmt das mit dem b und dem fis. Spielst du jedoch wieder "nach unten" (also von hohen Tönen zu tiefen Tönen) spielst man wieder die natürliche Tonleiter. 2.) Da der Grundakkord ja g-moll ist würd ich behaupten, dass die parallele Durtonart B-Dur ist...
  13. Mirko

    Empfehlung für Fingersatz (Prelude 3, G. Gerswin)

    Hi Zusammen! Ich übe derzeit das Prelude 3 von George Gershwin und kann mich an einer Stelle einfach für keinen Fingersatz entscheiden. Ich habe den entsprechenden Ausschnitt unten angehängt. Es geht um den Bassschlüssel. Ich kann mich nicht entscheiden, ob: Obere Noten (in blau...
  14. noten.JPG

    noten.JPG

  15. Mirko

    Handspannweite

    Also meine Hand schaff locker eine None. Eine Dezime geht auch noch so halbwegs, da muss ich mich aber schon etwas für anstrengen und würde höchstens zum Akkord anschlagen reichen. Daher stimm ich mal für None.
  16. Mirko

    Hitze und Klavier

    Also ich kann die Hitze auch irgendwie nicht ab. Bin vollkommen unkonzentriert und kann überhaupt nicht mehr vernünftig üben, bringt alles nichts. Ich mags eh viel lieber wenns draußen kalt ist, daher freu ich mich auch schon wieder auf Herbst und Winter.
  17. Mirko

    Blues Piano

    Also das zweite habe ich ebenfalls. Ich halte es aufjedenfall für ein gutes Buch, wenn man in diesen Bereich mal einsteigen will. Ist alles gut erklärt und baut immer mehr aufeinander auf. Leider hab ich derzeit nicht soviel Zeit, mich dem zu widmen. Kanns aber aufjedenfall empfehlen!
  18. Mirko

    Die zehn goldenen Regeln der Klavierkunst

    .marcus. hat in seiner Signatur ein Zitat, dass mir persönlich sehr gut gefällt und hier ganz gut reinpasst denke ich (Ich klau es jetzt einfach mal ;)) "Üben bedeutet nicht, zum hundertstenmal auszuprobieren, ob es schon von allein geht" Weiß garnicht woher das kommt. Kann sogar sein...
  19. Mirko

    Klavierübungen

    Von Czerny gibt es auch noch "Schule der Geläufigkeit" (Op.299) oder "160 kurze Übungen" (Op. 821). Könnte dich vielleicht auch interessieren :wink:
  20. Mirko

    Moll und Dur erkennen!?

    Hi! Also du erkennst es am besten daran, in dem du dir den ersten oder letzten Akkord des Stückes ansiehst. Also wenn das Stück mit a-Moll anfängt ist die Tonart sehr wahrscheinlich auch a-Moll. Und einen >klanglichen< Unterschied gibt es zwischen Ges-Dur und Fis-Dur nicht. MfG, Mirko
Zurück
Oben Unten