Suchergebnisse

  1. walsroderpianist

    Welche Bilder habt ihr zu den Stücken die ihr übt?

    Dieses Stückchen übe ich nicht wirklich, aber unterrichte es gerade. Seltsamerweise habe ich genau DIESES Bild im Kopf.Schade dass es solche Autos bei uns praktisch nicht gibt..
  2. walsroderpianist

    Suche Klavierschule für Anfänger

    Ich habe interessehalber mal die Website der Musikschule Radolfzell gegoogelt. Für einen Einwohner des Städtchens werden 107.- pro MONAT fällig bei 45 Min. Einzelunterricht ( ab 1.9. 2021), für einen Schwaben der nicht dort wohnhaft ist, etwas mehr. Ich weiß zwar dass Schwaben sparsam sind, bin...
  3. walsroderpianist

    Klaviernoten für Anfänger gesucht: Volksmusik und Märsche

    Ich weiß natürlich nicht ob diese Art der Bearbeitungen den Geschmack des Schülers trifft. Aber den Bearbeiter der Volkslieder, den Komponisten Hans Poser, schätze ich sehr. Wenn man Begleitarten abseits der üblichen 0815-Schemata mag, ist dieses Heft womöglich richtig. Man sollte allerdings...
  4. walsroderpianist

    Bebop Skalen Fingersatz

    Anmerkung am Rande: Bach spielen und verinnerlichen hilft sehr: ist alles drin. Mir chromatic und diatonic approach hat er sich gut ausgekannt. Bach ist Bebop. Nur rhythmisch etwas anders und nicht so viele Blue Notes....
  5. walsroderpianist

    neue improvisation

    Das " h" ist zu viel, muss da weg
  6. walsroderpianist

    Gute Jazz-Pianisten...

    Wie man sieht und hört: aus meiner Heimatstadt Ravensburg kommen die dollsten Sachen. Zitat von Gefallener: Ich werde sowas wohl nie verstehen. Dachte immer Lang Lang sei Referenz in Sachen (authentischer) Konvulsioner der Exaltation...
  7. walsroderpianist

    Das richtige Schuhwerk fürs häusliche Musizieren

    Also bei Chopin Nocturnes nehme ich superweiche Puschen. Die mache ich aus der Wolle unseres Pudels. Bei Boogie Woogie Stiefel mit Stahlkappen. Das knallt so schön. Marx: Das ( Schuhwerk am) Bein bestimmt das Bewusstsein...
  8. walsroderpianist

    Tempo halten

    Kleine Ergänzung : beim Beispiel von Ellingtons Caravan handelt es sich bei der Begleitung eigentlich nicht um Synkopen, sondern um ein Metrum mit unterschiedlich langen Grundschlägen.
  9. walsroderpianist

    Tempo halten

    Eine kleine Übung die ich gerne mit Schülern mache. Das Schnellerwerden beim Improvisieren ist ja ein allzu bekanntes Phänomen, durchaus nicht nur bei Schülern. ( Joe Viera hat mal Aufnahmen von bekannten Jazzern untersucht und festgestellt, dass kaum einer das Tempo bis zum Schluss konstant...
  10. walsroderpianist

    Noten gesucht von Duke Ellington

    Hier gibts die komplette Transkription der Origialaufnahme zu kaufen. Gar nicht mal so unvirtuos für einen der kaum jemals Klavierunterricht hatte. https://blueblackjazz.com/en/transcription/208/208-duke-ellington-soda-fountain-rag-swing-session--d-min-transcription-pdf
  11. walsroderpianist

    Musikbeichte

    Das erste Musikwerk das ich auf dem Klavier nach Gehör geklimpert habe, war die Titelmelodie aus Bonanza. Solche Qualitätsserien gibt es heute nicht mehr, nur noch dieses hochgepimpte Netflix- Zeug. Das Stück krabbelt mir immer noch als Ohrwurm durch die Gehörgänge, ich seh die vier Recken vor...
  12. walsroderpianist

    Lockdown Klavierunterricht privat erlaubt?

    Zitat von Marlene: Unterricht ist gewerblich und nicht privat. ---------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------- So...
  13. walsroderpianist

    Lockdown Klavierunterricht privat erlaubt?

    Ich habe mal im Netz geschaut. Ich finde leider keine Corona- Verordnung des Landes Bremen, die muss es aber irgendwo geben. Aud der Seite der Musikschule Bremen steht dass Unterricht wieder möglich ist sobald die Schulen in den Wechselunterricht zurückkehren; das ist ab einer Inzidenz unter...
  14. walsroderpianist

    Lockdown Klavierunterricht privat erlaubt?

    Ich kann nur für Niedersachsen sprechen. Das OVG hat jüngst entschieden dass Präsenzunterricht mit e i n em Schüler erlaubt ist. Dieses Urteil ist nicht anfecht bar und hat auch Eingang in die neueste Corona- Verordnung gefunden. Scheint mir logisch: es ist erlaubt e i n e Person aus einem...
  15. walsroderpianist

    Überwindung Lampenfieber - Erfahrungsbericht

    Da muss jeder, wie auch in sämtlichen Beiträgen hier zu lesen war, seine eigenen Strategien entwicken. Wie mir mal ein Kollege sagte: wer vor/beim Auftritt nicht nervös ist, hat die Mentalität des Glöckners von Notre Dame (wobei der eigentlich ein sensibler Mensch war...). Also akzeptieren...
  16. walsroderpianist

    Ein Meisterwerk (?)

    Eigentlich sind es keine valeurs ajoutées. Man könnte es so bezeichnen, da bei meinem Stück tatsächlich Tondauern hinzugefügt (und dann wieder abgezogen )werden. Bei Messiaen werden i.d.R. , sofern dieser Begriff gilt, kurze Dauern oder Pausen einer rhythmischen Gruppe hinzugefügt, aber nicht in...
  17. walsroderpianist

    Ein Meisterwerk (?)

    Du hast meinen just aufgeblitzten Gedanken gelesen.... Ich wollte das Teil eigentlich mit 2 Schlägeln spielen. Nun muss ich doch wieder 4 nehmen... das wird ein Spaß....
  18. walsroderpianist

    Ein Meisterwerk (?)

    Genau so soll es sein.
  19. walsroderpianist

    Ein Meisterwerk (?)

    Normalerweise tu ich das nicht. Was Eigenes hier reinstellen. Aber angesichts der Lockdown-Depression, der Notwendigkeit, digital "Klavierunterricht" erteilen zu müssen, der zunehmenden Vergötterung der Künstlichen Intelligenz, des sinnlos galoppierenden Digital-Kapitalismus etc. etc. möchte ich...
  20. walsroderpianist

    "Für Elise" im Unterricht - ja oder nein?

    Dies ist nun wirklich nicht schön und komplett ohne Swing Feel gespielt. Und auf einem wunderhübschen Banjo mit Tasten. Es gibt leider keine guten Aufnahmen bei Duröhre. Man kann das besser spielen. Am Ende rückt das nach B-moll. Geht auch. Meine Schüler mögen das. Manchmal switchen wir zwischen...
Zurück
Oben Unten