Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
Klar. Die Betroffenen sind ja auch alle tot.Von einstürzenden Decken hörte man damals ... nichts.
Der würde wohl ohne Akteneinsicht kein Objekt kaufen ... ich würde das ebenfalls nicht empfehlen, denn das wäre beinahe wie die Katze im Sack (wenigstens kann man es sich vorher anschauen).Der Hauseigentümer hatte es genehmigt, dass wir als potentielle Käufer Akteneinsicht nehmen konnten.
Früher hatte nahezu jede großbürgerliche Familie a) viele Familienmitglieder, b) volle Bücheregale, c) Kachelöfen und d) einen Flügel. Von einstürzenden Decken hörte man damals ... nichts.
Aber lieber via Kran in das oberste Stockwerk als durch das Treppenhaus, falls er nach oben muss. Das ist schonender.
Stolzer Preis - ich habe schon viele Krantransporte organisiert die deutlich billiger waren.Bevor jemand einen Schreck kriegt:
Vom Bürgersteig mit dem Kran durch's Fenster in die gute Stube kostet 1.500 - 2.000 €.
Da wurde der Flügel jedoch noch keinen km durch die Gegend gefahren ...
Die Klavierhändler übernehmen nach dem Verkauf gewöhnlich nur bis Lieferung Erdgeschoß, keine Etagen durch's Treppenhaus.
In Berlin kostet ein Auto-Kran (33m 47t) ca. 150-250,- die Stunde. Für 1.500 kann man schon einen Turmdrehkran für nen ganzen Monat mieten. Ist halt regional sehr unterschiedlich.Vom Bürgersteig mit dem Kran durch's Fenster in die gute Stube kostet 1.500 - 2.000 €.
Vom Bürgersteig mit dem Kran durch's Fenster in die gute Stube kostet 1.500 - 2.000 €.
Dann aber wohl ohne Schutzhülle - ist besser, du hast es nicht getan...Hätte ich früher mal die Umrechnung der Zollmaße meines Flügels vorgenommen, hätte ich dem Transporteur freudestrahlend mitteilen können, dass mein D "nur" 269cm lang ist, somit knirsch auf knapp durch das Treppenhaus gepasst hätte.
Dann aber wohl ohne Schutzhülle - ist besser, du hast es nicht getan...
Das ist sehr günstig.
... , dass 274cm nicht ums Eck passen würden, maximal 270cm.
Bei vielen Häusern paßt ein Flügel nicht einmal durch das Fenster. Selbst ein Klaviertransport kann für die Spediteuere eine Folter sein.Von der Straße aus wäre sich ein Kran nicht ausgegangen, wegen Oberleitung Straßenbahn und aufgehängter Straßenbeleuchtung. Auf der Balkonseite, wo der Flügel durch die Türe gepasst hätte, wäre eine Sondergenehmigung des Supermarkts notwendig geworden. Insgesamt lautete der Kostenvoranschlag auf 4.500 EUR.
da würd ich eine Kirche mit angrenzendem Gemeindehaus bevorzugen.Meine nächste Wohnung wird auch ebenerdig
Kirchen sind zu hallig. Gemeindesäle akustisch selten gut. Und daß jeder an mein Instrument dran kann?da würd ich eine Kirche mit angrenzendem Gemeindehaus bevorzugen.

Wiso, wenn mir das Anwesen gehören würde?Und daß jeder an mein Instrument dran kann?