Ist das denn so? Oder werden vielleicht nur die Ansprüche an Wohnfläche, Urlaub, Freizeit etc. immer höher?
Nur ein Beispiel: Als meine Mutter ihre Matura abgeschlossen hat, war ihre Abschlussfahrt eine Radl-Reise mit Zelt und Selbstverpflegung von Gröden an die Adria. Ein Vierteljahrhundert später, in meinem Abiturjahrgang, musste es dann schon eine einwöchige Flugreise nach Spanien mit Vollverpflegung im Hotel sein. Ist das wirklich nötig? Mir war es zu blöd (ok, es ging sich auch zeitlich nicht so richtig aus), ich habe verzichtet. Obwohl meine Eltern das anstandslos bezahlt hätten.